Ihre Aufgaben * Sie haben die planerische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Wärmenetze und –anlagen im Versorgungsgebiet hin zu einer klimaschonenden Versorgung in Ihrer Verantwortung (Leistungsphase 1 bis 9 der HOAI). * Sie steuern die Projekte hinsichtlich der termin-, kosten- und qualitätsgerechten Umsetzung. * Sie unterstützen die wirtschaftliche und effiziente Performance der Wärmeanlagen und Wärmenetze. * Sie sind an der Planung der Budgets zur Unterhalts- und Investitionsplanung beteiligt. * Sie unterstützen den Meisterbereich Wärme beim Betrieb des Wärmenetzes/ der Wärmeerzeugung. * Sie entwickeln zusammen mit Kolleg:innen langfristige Projektideen zur strategischen Umsetzung der klimaneutralen Transformation. Ihr Profil * Sie verfügen über eine abgeschlossene Fach- oder Hochschulausbildung im Bereich der Umwelttechnik, Maschinenbau, Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation. * Sie können auf erste Berufserfahrungen in der Steuerung von Energieprojekten zurückgreifen. * Sie zeichnen sich durch verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (min. C1-Niveau) aus. * Sie sind routiniert im Umgang mit Informations- und Kommunikationsstandardanwendungen (MS-Office, MS Teams). * Sie weisen eine hohe Serviceorientierung sowie ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit auf. * Sie sind es gewohnt strukturiert, eigenverantwortlich und lösungsorientiert zu arbeiten. * Sie kennzeichnet eine hohe Zahlenaffinität, eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. * Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe, haben ein sicheres Auftreten, sind kommunikationsstark und arbeiten gerne im Team. * Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und können komplexe Sachverhalte schnell erfassen und bewerten. Unser Angebot * Wir bieten vielfältige persönliche sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und Förderung Ihrer Kompetenzen. * Sie finden ein angenehmes Arbeitsklima in einem sympathischen Team mit flachen Hierarchien vor. * Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten (mit Gleitzeitkonto), hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12./31.12. * Die Betriebliche Gesundheitsförderung wird bei uns aktiv gelebt. * Die unbefristete Vollzeitstelle wird entsprechend des TV-V je nach Qualifikation/ Berufserfahrung vergütet. * Wir bieten attraktive Zusatzleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Wir freuen uns über den Eingang Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Dokument unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums und der *Kennziffer 2025-004* per E-Mail an [bewerbung@stadtwerke-bernau.de](mailto:bewerbung@stadtwerke-bernau.de). Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer Nationalität, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Ihre Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen und zum Bewerbungsverfahren ist Frau Judith Heisler, die Sie unter [bewerbung@stadtwerke-bernau.de](mailto:bewerbung@stadtwerke-bernau.de) kontaktieren können. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Stadtwerke Bernau GmbH Breitscheidstraße 45 16321 Bernau Website: [www.stadtwerke-bernau.de](https://www.stadtwerke-bernau.de) [Jetzt bewerben >](#) Stadtwerke Bernau GmbH Breitscheidstraße 45 16321 BernauWebsite: [www.stadtwerke-bernau.de](https://www.stadtwerke-bernau.de) [Jetzt bewerben >](#) [](https://www.stadtwerke-bernau.de/)