Standort Ottobrunn bei München / Berlin / Bonn / Hamburg / Koblenz Beschreibung der Stelle HF-Anwendungen für fliegende Systeme ist der Bereich, in dem Sie weiter wachsen möchten? Sie streben eine Karriere als Fachexpert:in oder Projektleiter:in im Bereich Electronic Warfare an?
Unser Geschäftsbereich Defence & Security genießt im Bereich der Beratung, nicht zuletzt durch unsere Expertise in den Themengebieten Analyse- und Bewertungsfähigkeit, einen stetig zunehmenden Bedarf. Wir möchten daher unser innovatives Team mit engagierten, kreativen und technikbegeisterten Kolleg:innen verstärken. Profitieren Sie dabei von einer über 60-jährigen Entwicklungsgeschichte und ausgeprägten Beziehungen zu Kunden wie NATO und Bundeswehr. Tätigkeit
1. Analyse und Bewertung technischer Fragestellungen im Bereich Hochfrequenztechnik oder elektronischer Kampf
2. Unterstützung bei der Definition und Bewertung von Anforderungen an zukünftige Systeme aus dem Bereich Elektronischer Kampf für fliegende Systeme der nächsten Generation
3. Erstellung und Weiterentwicklung einer Simulationsumgebung zur Analyse operationeller Fragestellungen im Bereich Elektronischer Kampf
4. Fachliche Begleitung der deutschen Amtsseite (BAAINBw) im Bereich Elektronischer Kampf für fliegende Waffensysteme.
5. Durchführung und Mitarbeit an Studien, Forschungs- und Technologieprojekten aus dem Bereich Electronic Warfare
6. Modellierung und Simulation von Sensoriksystemen sowie deren Architektur und Schnittstellen
Voraussetzungen
7. Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Informationstechnik, Schwerpunkt Nachrichten- und HF-Technik, Physik, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
8. Idealerweise erste Kenntnisse über Antennendesign, RF- und Digitaltechnik
9. Spaß an der Modellierung und Simulation von Systemen und idealerweise Programmiererfahrung mit MATLAB/SIMULINK und C/C++
10. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
11. Voraussetzung zur Ermächtigung im Umgang mit Verschlusssachen (VS)
Ziele Sie haben ein großes Interesse an modernen und innovativen Technologien für Electronic Warfare-Anwendungen von fliegenden Waffensystemen? Die Ausstattung unserer Bundeswehr mit bestmöglichen Systemen liegt Ihnen am Herzen?
Wir bieten Ihnen die Chance, in interdisziplinären Teams an aktuellen und zukünftigen Rüstungsprojekten im Bereich Electronic Warfare beizutragen. Als Projektingenieur:in arbeiten Sie mit Schwerpunkt im Programm Future Combat Air System (FCAS) und Eurofighter.