Entwickeln Sie gemeinsam mit uns elektrische Flugzeuge und Antriebe der Zukunft. Die Lange Aviation GmbH blickt auf über 25 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet des elektrischen Fliegens zurück. Mit der Antares E-Serie haben wir als mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Zweibrücken das erste vollelektrische Flugzeug der Welt zertifiziert und auf den Markt gebracht.
Aufbauend auf diesen Erfahrungen entwickeln wir mit der Antares E2 ein unbemannte Brennstoffzellenflugzeug mit extrem hoher Reichweite für kommerzielle Anwendungen. Wir erwarten, dass der Markt für die unbemannte Luftfahrt in den kommenden Jahren deutlich wachsen wird mit Anwendungen wie fliegenden Internetplattformen, Umweltüberwachung, Grenzüberwachung oder der Erkundung von Bodenschätzen.
Sind Sie Hochschulabsolvent mit sehr gutem Hochschulabschluss oder haben bereits erste Berufserfahrung als Ingenieur in der Luft- und Raumfahrt? Suchen Sie eine neue Herausforderung in einem typischen mittelständischen High-Tech-Unternehmen? Begeistern Sie sich für neue, innovative Technologien? Sind Sie kreativ und interessiert an der Arbeit in einem multidisziplinären Team? Dann sind Sie der/die Richtige zur Verstärkung unseres Entwicklungsteams in Zweibrücken und sollten sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Entwicklungsingenieur Luft- und Raumfahrt (w/m/d) bei uns bewerben.
APCT1_DE