Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Die Rheinbahn steht fürFlexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung vonMobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtesNahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielenwir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge. Zur Fortführungunserer Unternehmensstrategie suchen wir ab sofort eine*nIngenieur*in (Bauwesen, Verkehrswesen o. ä.) als Projektleiter*in(w/m/d) Stadtbahninfrastruktur - Verkehrsbetriebe Ingenieur*in(Bauwesen, Verkehrswesen o. ä.) als Projektleiter*in (w/m/d)Stadtbahninfrastruktur - Verkehrsbetriebe Zu Ihrem Aufgabengebietgehören: Projektverantwortung, Planung und Bau für Verkehrsanlagenim Straßenbahn- und Stadtbahnbereich (HOAI-Leistungsphasen 1-9)Projektverantwortung für die Planung des betriebstechnischen Teilsder brandschutztechnischen Ertüchtigung von U-Bahnhöfen (HOAI-Leistungsphasen 1-6) Projektverantwortung nach Maßgabe des„Projektmanagements für Infrastrukturprojekte“ Projektleitung,Planung und Bau der Betriebstechnik (Stellvertretende)Projektverantwortung beim Bau des betriebstechnischen Teils derbrandschutztechnischen Ertüchtigung von U-Bahnhöfen(HOAI-Leistungsphasen 7-9) Erstellung von Machbarkeitsstudien fürdie genannten Infrastrukturprojekte Fachverantwortung undObjektplanung der Verkehrsanlagen für die genannten ProjekteSicherstellung einer wirtschaftlichen, qualitäts- undtermingerechten Ausführung der Planungs- und BauleistungenGewährleistung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzesnach geltenden Vorschriften Dokumentation von Leistungsständeninkl. Kommunikation im Zuge der Projektverantwortlichkeitinsbesondere bei Abweichungen Mitwirkung bei der FinanzplanungTeilnahme an Besprechungen bei politischen oder öffentlichenGremien Partnerschaftliche Abwicklung der Maßnahmen mit denAufgabenträgern Prüfung angefallener Leistungen und Rechnungeninkl. Abrechnung Sonderprojekte in Abstimmung mit der Abteilungs-/Sachgebietsleitung Benutzung und Pflege der InfrastrukturdatenbankDas wünschen wir uns: Abgeschlossenes Studium als Diplom,Bachelor/Master of Science, Bachelor/Master of Engineering derFachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrstechnik oder einevergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse der HOAI und VOBKenntnisse der Gesetze und wie z. B. BOStrab, technische Regeln zurBOStrab, PBefG, StVO, VOB/VOL, HOAI, AHO, VDV-Schriften,FGSV-Regelwerke, DIN/EN, DA Gleis, DF-Schiene, DGUV-Vorschriften,Abfallgesetz und Gefahrgutverordnung, Gestaltungsstandards derBarrierefreiheit, VDE-Richtlinien Erfahrungen im ProjektmanagementErfahrung in der Planung von betriebstechnischen AnlagenSelbstständigkeit, Eigenverantwortung und OrganisationsvermögenAnalytisches-, strategisches und konzeptionelles DenkvermögenEngagement, Ideenreichtum und Flexibilität Sicheres Auftreten undgutes schriftliches Ausdrucksvermögen Zuverlässigkeit,Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten Sicherer Umgangmit MS-Office-Anwendungen Bereitschaft zu gelegentlichen Nacht- undWochenendarbeiten Bereitschaft zu gelegentlichen DienstreisenBereitschaft zur Weiterbildung setzen wir voraus Das bieten wir:Unbefristeter Arbeitsvertrag Anspruchsvolle, spannende wieabwechslungsreiche Tätigkeit Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeldund Leistungsprämie Anspruch auf Betriebsrente Gehalt nachTarifvertrag mit bezahlten Überstunden Tariflicher Urlaub von 30Tagen FirmenTicket, modernes Betriebsrestaurant, eigenerFitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, CorporateBenefits und vieles mehr Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheitfür alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Zielgesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicherFachkräfte. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen vonMenschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschenwerden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Fühlen Sie sichangesprochen? Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sichgerne ganz unkompliziert über unser Online-Bewerberportal unterWebsite. Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Gehaltsvorstellungsowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mitzuteilen.Ansprechpartner: Benjamin Erben