Kennziffer: 25.13-6351
Ihre Aufgaben:
* Bereitstellen von Komponenten und zugehöriger Infrastruktur für das Magnetschutzsystem der FAIR Anlage sowie für unsere Magnetteststände. Dies beinhaltet Planung und ggf. Entwicklung, Beschaffung, Konfiguration sowie „Site Acceptance Tests“.
* Betreuen, testen und anpassen der Hard- und Software bereits vorhandener Baugruppen sowie unseres Prüfplatzes für Magnetschutzelektronik.
* Systemexpert*in bzw. Ansprechpartner*in für die Integration der Magnetschutzsysteme in die Beschleunigeranlage sowie in unsere Magnetteststände.
* Verifikation der elektrischen Integrität bei supraleitenden FAIR Modulen sowie Unterstützung der Fehlerdiagnose.
* Durchführen, anleiten und überwachen von elektrotechnischen Arbeiten als bestellte Elektrofachkraft.
Ihr Profil:
* Hochschulabschluss im Ingenieurwesen Fachrichtung Elektrotechnik (M.Sc./M.Eng. oder Diplom (Universität)) bzw. eine vergleichbare Qualifikation und idealerweise Erfahrung auf dem Gebiet elektronischer Schutzsysteme für supraleitende Komponenten.
* Gute Kenntnisse und idealerweise Berufspraxis auf den Gebieten elektrische Messtechnik, Sensorik, Messdatenerfassung sowie Aufbau und Betrieb dazu notwendiger Systeme.
* Fachwissen zur Übertragung von Messdaten über das Ethernet sowie Datenverarbeitung und Datensynchronisation in vernetzten Systemen.
* Praktische Erfahrung mit der Zusammenführung von Elektronikeinheiten zu elektrischen Anlagen wäre von Vorteil.
* Kompetenz in Entwurf, Simulation, Test und Fertigung elektronischer Baugruppen mit gängigen Simulationswerkzeugen bzw. EDA-Software. Das beinhaltet umfassende Kenntnisse der elektronischen Schaltungstechnik und elektronischer Bauteile sowie Knowhow im EMV-gerechten Systemaufbau.
* Programmierkenntnisse in Python und C/C++.
* Kenntnisse der Implementierung von FPGA-basierter Elektronik (vorzugsweise mit ALTERA Cyclone) inklusive der zugehörigen Softwaredesignumgebung wären von Vorteil.
* Routinierter Umgang mit MS-Windows und Linux Betriebssystemen sowie MS-Office Anwendungen.
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise auch verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
* Selbständige, strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Proaktivität, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist.
Wir bieten einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz in einer international angesehenen Forschungseinrichtung.