Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. ist weltweit mit etwa 1.und Mitarbeitern in den Bereichen politische Bildung, Analyse und Beratung, entwicklungspolitische Zusammenarbeit sowie Forschung und Begabtenförderung tätig.
Das Dienstleistungszentrum, Bereich Digitalisierung und ICT, Abteilung ICT-Sicherheit, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Berlin ein
System Engineer ICT-Sicherheit (m/w/d)
Der Bereich „Digitalisierung und ICT“ versorgt die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. weltweit mit digitalen Dienstleistungen, ICT-Infrastruktur, ICT-Services und maßgeschneiderten digitalen Lösungen für ca. 1.600 Anwender an über 120 Standorten.
In enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen ICT-Service und ICT-Betrieb bearbeitet die Abteilung ICT-Sicherheit alle sicherheitsrelevanten Themen (darunter Risikoanalyse, Compliance, Cyberabwehr) sowohl konzeptionell als auch operativ.
konzeptionelle und administrative Betreuung von ICT-Systemen in den Themenfeldern Firewall, Anti-Virus und Mail-Security in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung ICT-Betrieb – mit Fokus auf Systemoptimierung und Innovation
Erarbeitung von Teil- und Gesamtkonzepten zur Weiterentwicklung, Konfiguration und Installation neuer und bestehender Systeme mit ICT-Sicherheitsbezug
Mitarbeit bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung eines ICT-Sicherheitskonzeptes
eigenverantwortliche Umsetzung erforderlicher Maßnahmen zur ICT-Sicherheit
Entwicklung von Vorschlägen für technische und organisatorische Maßnahmen zur Verbesserung der ICT-Sicherheit
Erstellung und Pflege von Dokumentationen innerhalb des Tätigkeitfeldes
abgeschlossenes Hochschulstudium in einer einschlägigen Fachrichtung (z.B. Informatik / IT-Sicherheit) und/oder vergleichbare mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit
eine Zertifizierung als Certified Information Systems Security Professional (CISSP), Certified Cloud Security Professional (CCSP) oder eine vergleichbare Zertifizierung ist wünschenswert
sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zu gelegentlicher Reisetätigkeit
eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeittätigkeit im Umfang von 39 Std. mit der Option auf eine unbefristete Übernahme
eine Vergütung nach TVöD-Bund bis Entgeltgruppe 12, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBLU) ab dem 2. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage monatlich in Betracht kommen
ein internationales Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit von Dienstreisen
Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: geregelte Arbeitszeiten mit einem flexiblen Arbeitsbeginn und -ende, Möglichkeit des mobilen Arbeitens, Freizeitausgleich
Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Berlins mit guter Verkehrsanbindung
Online unter (Stellen-ID: 1286378)
Wir setzen auf Chancengleichheit und ein familienfreundliches Umfeld. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation besonders beachtet.
INTERAMT Angebots-ID
System Engineer ICT-Sicherheit (m/w/d)
System Engineer ICT-Sicherheit (m/w/d)
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
TVöD-Bund E 10 - TVöD-Bund E 12
Teilzeit / Vollzeit:
Vollzeit
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.