Aufgaben
Leistungselektronik begeistert Dich? Du willst nicht nur mitdenken, sondern mitentwickeln? Dann komm zu STS!
Bei uns entwickelst Du innovative Transformatoren und Drosseln, die in Hightech-Anwendungen weltweit zum Einsatz kommen. Du bist von Anfang an Teil eines erfahrenen Teams, das gemeinsam an der Spitze der Technologie arbeitet. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden, dem Vertrieb und der Fertigung gestaltest Du Neuprodukte vom ersten Konzept über Prototypen bis zur Serienreife mit – und bringst so Deine Ideen dorthin, wo sie Wirkung zeigen: in die reale Anwendung.
Das sind Deine Aufgaben:
* Neuprodukte entwickeln: Du übernimmst die Berechnung und das Design von Transformatoren und Drosseln im Mittelfrequenzbereich – und begleitest Deine Entwicklungen bis zur Serienreife.
* Qualifikation und Serieneinführung umsetzen: Du führst Prototypenqualifikationen durch und begleitest die Einführung in die Serie – mit technischem Tiefgang und einem klaren Blick für das Machbare und Qualität.
* Technische Details abstimmen: Du stimmst Dich mit Kunden zu technischen Eigenschaften ab und sorgst insbesondere im Zusammenspiel von Topologie und induktivem Bauteil für optimal abgestimmte Lösungen.
* Innovationen vorantreiben: Du hast Lust darauf Deine Ideen und Deine Kreativität einzubringen und so die Entwicklung von Produktinnovationen mitzugestalten.
* Technische Unterlagen erstellen: Du hältst Entwicklungsergebnisse in technischen Dokumentationen fest und stellst eine saubere Übergabe an andere Bereiche sicher.
* Kundenspezifisches Engineering durchführen: Du bringst Dein Know-how in komplexe Kundenprojekte ein und hilfst dabei, maßgeschneiderte Lösungen zu realisieren.
Profil
Um dieser spannenden Tätigkeit gerecht werden zu können, hast Du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, idealerweise mit dem Scherpunkt Leitungselektronik oder ein vergleichbares Studium. Technisches Grundverständnis sowie Interesse an elektrotechnische Anwendungen ist dabei von Vorteil.
Darüber hinaus überzeugst Du durch:
* Deine Expertise: Du hast eine starke Begeisterung für technisch innovative Produkte der Leistungselektronik und bringst erste Erfahrung im Umgang mit induktiven Bauteilen mit. Außerdem interessieren Dich Themen wie Thermomanagement, Teilentladung, Hochspannung und Isolationskoordination.
* Deine Arbeitsweise: Du gehst Aufgaben strukturiert und analytisch an, denkst logisch, arbeitest innovativ und findest kreative Lösungen. Gleichzeitig zeigst Du eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit.
* Deine Fähigkeiten: Du bist offen für neue Technologien und zeigst Engagement sowie einen Blick für das Machbare.
* Deine Persönlichkeit: Du arbeitest gerne im Team, bist offen für Neues und gehst Dinge mit Klarheit und Geradlinigkeit an. Dabei hast Du Freude daran, technische Herausforderungen zu meistern und neue Wege zu gehen.
Warum wir?
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem innovativen Umfeld.
* Bis zu 14 Monatsgehälter durch Beteiligung am Unternehmensgewinn.
* Eine offene und familiäre Firmenkultur mit großem Wert auf Teamarbeit, Respekt, Eigenverantwortung und dem gemeinsamen Ziel für unsere Kunden und Mitarbeiter den maximalen Mehrwert zu schaffen.
* Interessante Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamisch wachsenden Unternehmen und die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
* Jede Menge Sonderleistungen wie betriebliche Altersversorgung, Jobrad, Vitamintage u.v.m. (siehe unsere Homepage).
Durch die Nähe zum Bodensee bieten sich an unserem Firmensitz in Stockach auch ausgezeichnete Möglichkeiten, Arbeit und Freizeit in der Region in einem angenehmen Wechsel zu gestalten. Bei Bedarf unterstützen wir auch gerne bei der Wohnungssuche.
Über uns
LEISTUNG NEU ERFINDEN –
IHR BERUFLICHER AUFSTIEG BEI STS
Als weltweit tätiger Technologieführer und Hidden Champion entwickeln wir in Stockach seit 1973 wegweisende Lösungen für Bahntechnik, Medizin- und Industrietechnik sowie erneuerbare Energien. Rund 190 kluge Köpfe arbeiten täglich an innovativen Projekten, die die Energiewende vorantreiben und eine nachhaltige Zukunft formen.