Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung desBundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich desBundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unserenBehörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendigeWasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie undÖkonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen vonWasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und dienatürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zuverbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben undZiele aktiv mit! Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg ist Teileines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter Das Wasserstraßen-NeubauamtHeidelberg (WNA Heidelberg) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt,unbefristet, in Vollzeit (39 Std./Woche) eine/einen Ingenieurin /Ingenieur (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) der FachrichtungBauingenieur- oder Umweltingenieurwesen für Team- undProjektleitung Der Dienstort ist Heidelberg. Referenzcode derAusschreibung 20250675 Aufgaben Ihr Aufgabengebiet umfasst diePlanung und die Umsetzung von Wasserbauprojekten anBundeswasserstraßen. Im Vordergrund steht der Ersatz vonWehranlagen. Die Aufgaben innerhalb der Projekt- und Teamleitungumfassen im Einzelnen: - Aufstellen von technischen Berichten undEntwürfen - Vergabe von Planungs- und Bauleistungen anIngenieurbüros und Bauunternehmen - Fachliche und vertraglicheBetreuung der Planung und Ausführung der Bauleistung - Vorbereitungund fachliche Begleitung des eventuell erforderlichenGenehmigungsverfahrens (Planfeststellung, Plangenehmigung) -Öffentlichkeitsarbeit vor und während der Genehmigungs- undBauphase - Fachliche Führung eines Teams von bis zu fünfMitarbeiter/innen Profil Das sollten Sie unbedingt mitbringen: -Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oderUmweltingenieurwesens (Uni‑Diplom/Master) Das wäre wünschenswert: -Berufserfahrung in der Planung und Abwicklung von Baumaßnahmen imkonstruktiven Wasserbau, Ingenieurbau oder Hochbau (mind. dreiJahre) - Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache, insbesondereder Schriftsprache - Sicherer Umgang mitMicrosoft-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) -Fähigkeit und Bereitschaft zum Führen von Mitarbeitern/innen -Planungs- und Organisationsvermögen für eine optimaleAufgabenstrukturierung - Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung -Führerschein Klasse B bzw. 3 (alt) und die Bereitschaft, einenDienst-Pkw selbst zu fahren - Bereitschaft zu überwiegendeintägigen Dienstreisen Wir bieten Die Eingruppierung fürTarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichenVoraussetzungen in die Entgeltgruppe 14 TV Entgeltordnung Bund.Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnungberücksichtigt werden. Das WNA Heidelberg bietet seinenBeschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen. DieVereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wirermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit sowiemobiles Arbeiten (bis zu 60 %), um die Vereinbarkeit von Berufs-und Familieninteressen zu gewährleisten. Wir fördern aktiv dieGesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot anGesundheitsmaßnahmen. Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung sind füruns selbstverständlich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit,dass den Beschäftigten im Tarifgebiet des VRN/RNV und des VVS einArbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschussbeträgt im Tarifgebiet VRN/RNV und VVS zurzeit 23,28 €.Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage desBundesministeriums des Innern () bzw. unterdem Link
Standort
Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg, Heidelberg