Section data-section-name="other" markdown="1">
Wir sind eine weltweit führende Forschungsorganisation mit über 3000 Mitarbeiter:innen, die in den Bereichen Materialwissenschaften, Analytik, chemische Synthese, Prozessentwicklung, Biowissenschaften, Katalyse und Digitalisierung arbeiten. section data-section-name="tasks" markdown="1">
Unser Forschungsteam entwickelt fortschrittliche Absicherungskonzepte, um den sicheren Betrieb von Polymerisationsprozessen mit hohem Gefährdungspotenzial in BASF-Anlagen weltweit zu gewährleisten. Unsere modellbasierten Sicherheitskonzepte verwenden thermodynamische und kinetische Modelle sowie Online-Prozessdaten, um kritische Betriebszustände in Produktions-anlagen zu erkennen und zu verhindern. Neue oder verbesserte Sicherheitskonzepte entwickeln wir unter Verwendung eigener Software-Tools und Apps, welche es uns ermöglichen auf Basis von realen Prozessdaten effizient Sicherheitsmodelle zu erstellen und zu testen. Du hast die Möglichkeit, unsere Einheit für Chemical & Process Engineering kennenzulernen und Dein erworbenes Wissen über einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten aktiv anzuwenden.Während Deines Praktikums bist Du Teil der Entwicklung einer neuartigen Toolbox, mit der neue modellbasierte Sicherheitskonzepte entwickelt, getestet und optimiert werden.
1. Master-Student:in in Natur- oder Ingenieurwissenschaften mit Affinität zur Verfahrenstechnik und Programmierung
2. gute Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, z.B. Python oder Matlab
3. kreative Ideen und Spaß an der Lösung von verfahrenstechnischen Problemen durch innovative Softwarelösungen sind sehr willkommen
4. sichere Kommunikation in Deutsch oder Englisch
Praxisphase - Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwenden
Praktikumsvergütung - eine Anerkennung des Einsatzes, weitere Infos hier:
Flexible Arbeitszeitgestaltung - je nach Einsatzort und -gebiet
Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: on.basf.com/applicationprocess.
Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größtes arbeitgebendes Unternehmen der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studierende, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. section data-section-name="other" markdown="1">
Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.