Wir transportieren Strom auf Höchstspannungsebene. 100 Mitarbeitenden des Unternehmens schaffen etwas, das bis vor kurzem noch unmöglich schien: Energiewende mit hohem Tempo voranbringen und gleichzeitig Versorgungssicherheit hochhalten. Weiterentwicklung von Systemanalysen zur Prognostizierung der Systembedarfe,
Konzipierung und Weiterentwicklung von Methoden und Systeme zur Bereitstellung von Abrechnungsdaten der Systemdienstleistungen.
Mit Master oder Diplom abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik / Energietechnik oder des Wirtschaftsingenieurwesens mit entsprechendem Schwerpunkt,
Vertiefte Kenntnisse in einer Programmiersprache (z. B. Matlab, Python, R),
Sprachkenntnisse: Deutsch (C1) und Englisch (B2).
Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
~ Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
~30 Tage Urlaub,
~ Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.