Die Position:
1. Gesamtverantwortung für die technische Leitung von Projekten in den Bereichen Straßen- und Fundamentbau, Kabelverlegung, Ausgleichsmaßnahmen sowie Unterstützung bei der Montage und Inbetriebnahme von Windenergieanlagen (OEM)
2. Umfassende Expertise in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz (EHS) unter Berücksichtigung der nationalen Vorschriften, insbesondere der deutschen Bestimmungen im Personal- und Abfallmanagement
3. Technische Planung und Erstellung von Leistungsbeschreibungen, Mengenaufstellungen (BOQ), Ausschreibungen sowie die Abrechnung und Abnahme von C-BoP- und E-BoP-Bauleistungen
4. Erstellung und Überwachung von Projektzeitplänen
5. Dokumentation der Projekt- und Bauabläufe für Windenergieprojekte im In- und Ausland
6. Qualitäts- und Schadensmanagement
7. Prüfung der Abrechnungen erbrachter Leistungen
8. Einholung von Genehmigungen für die Querung von Straßen, Gewässern und Pipelines
9. Bauüberwachung und technische Beratung
10. Pflege intensiver Kontakte zu nationalen und internationalen Partnern und Kunden
Die Person:
11. Mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Leitung von C-BoP- und E-BoP-Konstruktionen bei Onshore-Windprojekten
12. Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation als staatlich geprüfter Bauingenieur
13. Erfahrung als Projektleiter oder Bauleiter bei Onshore-Windkraftprojekten in Deutschland
14. Fundierte Kenntnisse im Grundbau und in der Bodenmechanik
15. Fachwissen im Bauingenieurwesen, speziell im Spezialtiefbau und Stahlbetonfundamentbau
16. Erfahrung im Einsatz von Geokunststoffen im Straßen- und Wegebau
17. Vertrautheit mit der VOB/A-C sowie den relevanten DIN-Normen und technischen Merkblättern
18. Gute Kenntnisse in MS Office, MS Project, ORCA-AVA und CAD.
19. Wünschenswert: Qualifikation als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) gemäß RAB 30 Anhang B und C.
20. Erfahrung in der Bearbeitung von Bauantragsverfahren
21. Sehr gute Deutschkenntnisse, mindestens auf dem Niveau C1