Ingenieur/-in Energiebeschaffung / Energieversorgung (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Energie des Amts für Umweltschutz ist fachlich verantwortlich und koordiniert die Umsetzung des vom Gemeinderat verabschiedeten Energie- und Klimaschutzkonzepts mit dem Ziel, die Landeshauptstadt Stuttgart schnellstmöglich klimaneutral zu machen. Der Strombezug der ca. 1.300 städtischen Liegenschaften soll dabei auf erneuerbare Eigenversorgung umgestellt sowie die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Energie- und Wasserbezugs gewährleistet werden.Ein Job, der Sie begeistertSie prüfen die gesetzlichen Regelungen zur Energieeinsparung (z. B. EnSimiMaV, GEG etc.) hinsichtlich der Anwendbarkeit auf städtische Liegenschaftenzu Ihren Aufgaben gehören die Konzeption, Weiterentwicklung, Durchsetzung und Begleitung der Umsetzung der Einsparmaßnahmen in den städtischen GebäudenSie beantragen Fördermittel für energetische Sanierungsmaßnahmen an städtischen GebäudenSie unterstützen die Vergabe und Steuerung der laufenden Beschaffungen von biogenem Gas für die städtischen LiegenschaftenSie aktualisieren und entwickeln die Katastrophenschutzpläne zur Sicherstellung der Infrastruktur für Gas und Fernwärme in enger Zusammenarbeit mit der unteren KatastrophenschutzbehördeSie arbeiten bei nationalen und internationalen Forschungsvorhaben mitEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtIngenieur-/in mit wissenschaftlichem Hochschulstudium (Master oder Diplom) in den Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Elektro-, Energie-, Gebäude- oder Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder verwandter Studiengänge (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich)fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Energiemärkte und Energietechnikdie Fähigkeit, sich schnell und eigenverantwortlich in komplexe Aufgabenstellungen und Abläufe einzuarbeitenhohe Bereitschaft, Konzepte sowohl intern als auch extern zu vertreten und durchzusetzen sowie zielgerichtete Maßnahmen erfolgreich umzusetzen; dabei zeichnen Sie sich durch ein sicheres und kommunikationsstarkes Auftreten aussehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache sowie gute Kenntnisse der gängigen IT-AnwendungenFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Dr. Jürgen Görres unter 0711 216-88668 oder juergen.goerres@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Andrea Kimmerle unter 0711 216-25768 oder andrea.kimmerle@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 24.04.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 36/0017/2025 an das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart, Gaisburgstraße 4, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs