Die Stadt Frechen mit ihren rund 54.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt als attraktives Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an die Metropole Köln. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver Wohnstandort in der Region und verfügt über ein breites Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. In einer wirtschaftsstarken Region mit vielen überregionalen Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen bietet Frechen hervorragende Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität.
Bei der Stadt Frechen kümmern sich derzeit rund 850 Mitarbeitende um die Belange der Bürger:innen.
Für die Abteilung 6.69 Projektmanagement Hochbau sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im
Projektmanagement (m/w/d) Hochbau
im Umfang unbefristeter Vollzeitstellen mit bis zu 39 Wochenstunden zu besetzen. Die Stellen werden mit der Entgeltgruppe 11 TVöD - VKA vergütet. Ihre wesentlichen Tätigkeiten:
Steuerung und Koordination aller internen und externen Beteiligten von größeren kommunalen Baumaßnahmen über alle Projektphasen gem. HOAI und AHO Nr. 9
Mitarbeit in einem engagierten Team mit großem Gestaltungsspielraum
Sie steuern den Neubau, Umbau, sowie die Erweiterung oder Sanierung von größeren Schul-, Kita-, Sport- und Verwaltungsgebäuden sowie Gemeinschaftsunterkünften
Budgetplanung, Projektcontrolling und die Leitung der Koordinationsgespräche gehören zu Ihren Aufgaben
Abstimmung mit dem späteren Betreiber und den Nutzern
Spannende Aufgaben bei den umfangreichen Neubaumaßnahmen der Stadt Frechen
Ihre fachliche Qualifikation:Erwartet wird:
Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Projektmanagement (Bau), oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Diplom, Bachelor oder Master)
Mindestens zweijährige Berufserfahrung im dargestellten Tätigkeitsbereich
Wünschenswert ist:
Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
Vertiefte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (u.a. VOB, VgV, HOAI, AHO)
Ihre persönliche Qualifikation:
Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Aufgabenerledigung, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
Ausgeprägte Organisations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten einzusetzen
Wir bieten Ihnen:
Familienfreundlichkeit durch z.B. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und von Teilzeitbeschäftigung - auch in Führungspositionen
Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote in fachlichen und persönlichen Themen
Eine im großen Umfang digitalisierte Verwaltung, die gerne vom Gestaltungswillen der Mitarbeitenden profitiert
Eine Betriebliche Gesundheitsförderung
Eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports
Das Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte
Eine Bezuschussung des Deutschlandtickets für Tarifbeschäftigte
Diese Vollzeitstelle kann unter Berücksichtigung der für die Stelle erforderlichen Einsatz-/Bürozeiten auch in Teilzeit besetzt werden, wenn der Teilzeitumfang mehr als 75 % der jeweiligen Regelvollarbeitszeit in einer 5-Tage-Woche beträgt.
Die Stadt Frechen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Organisationskultur.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.