VERGÜTUNGnach Entgeltgruppe 5 TVöD + Erschwerniszuschlag + Jahressonderzahlung und leistungsorientierte BezahlungPLANBARE ARBEITSZEITEN39-Stunden-Woche, feste Arbeitszeiten zwischen 07:45 Uhr und 16:30 UhrURLAUB30 Tage Erholungsurlaub + freier Tag an Heiligabend und SilvesterFORT- UND WEITERBILDUNGindividuelle Fortbildungen und Inhouse-SeminareBENEFITSkrisensicherer Arbeitsplatz, rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeBedienen von Maschinen wie z. B. Bagger, Lkw, Radlader, Raupe, Schlepper, Schredder oder Siebanlagean den EntsorgungsanlagenEinfache Reparaturen, Pflege- und Wartungsarbeitenan den eingesetzten MaschinenAnnahme von Abfällenan den Entsorgungsanlagen wie z.B. Altholzlagerplatz, Bauschuttdeponie, Zwischenlager, Trockenvergärungsanlage und UmladestationAbarbeitung von Arbeitsaufträgen nach AnweisungEinweisung von Kundinnen und Kunden amWertstoffhof, Verladen von Schüttgütern, Erteilung von AuskünftenBei Bedarf Einsatz alsSpringer an allen Anlagen der AbfallwirtschaftAuf alle Fälle ...eine abgeschlossene Berufsausbildung alsFachkraft (m/w/d) für Abfallwirtschaft, Mechaniker (m/w/d), Baumaschinenführer (m/w/d), Landwirt (m/w/d) oder einem artverwandten Berufdie Fähigkeit oben genannteArbeitsgeräte und Sondermaschinennach Einweisungzu bedienen und zu pflegenkörperliche Belastbarkeiteinen Führerschein der Klasse BUnd im besten Fall noch:Erfahrung im Umgang mit einem Sortierbaggereinen Führerschein der Klasse CEwirtschaftliches Denken und Handelngute Kommunikationsfähigkeit und ServiceorientierungEinsatzbereitschaft und Teamfähigkeit