Ausschreibungsnummer: 1454/2024
Ihre Aufgaben
Am Institut für Technologie und Management im Baubetrieb (TMB) erforschen und optimieren wir neue Managementmethoden, Rückbautechnologien und -verfahren für den Rückbau konventioneller und kerntechnischer Bauwerke.
Speziell für das Forschungsprojekt „Validierung eines kontinuierlichen Magnetfilters und Siebsystems zur Behandlung von Partikelgemischen (KoMaSi)“ suchen wir Verstärkung.
Ein Schwerpunkt Ihrer Aufgaben wird die technische Umsetzung der Anlage sein. Dazu zählt die Anfertigung von Entwurfs-, Konstruktions- und Montagezeichnungen einschließlich der Datenerfassung sowie die Entwicklung und Erprobung von Einzelkomponenten und die Inbetriebnahme des Demonstrators.
Die Konstruktion der mechanischen Komponenten erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Zu den weiteren Tätigkeiten gehört die Analyse von Strömungssimulationen und die Dokumentation der Ergebnisse.
Ihre Qualifikation
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Mechatronik mit dem Schwerpunkt Maschinenbau.
* Erfahrungen im Bereich Konstruktion und der Umgang mit der CAD-Software Inventor werden vorausgesetzt.
* Außerdem sind Kenntnisse in der Strömungsanalyse hilfreich.
* Sie haben Interesse bei der Entwicklung von innovativen Lösungen für den konventionellen und kerntechnischen Bereich mitzuarbeiten.
* Zuverlässigkeit, Organisationstalent, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft selbstständig und gestalterisch bei Entwicklungs- und Versuchsarbeiten mitzuwirken werden genauso vorausgesetzt.
* Ebenso der sichere Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel).
Das bieten wir Ihnen
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.