WILLKOMMEN IM TEAM Bei unserem Bereich Performance Chemicals geht es um maßgeschneiderte Produkte. Das Portfolio des Bereichs umfasst Plastic Additives, Fuel and Lubricant Solutions sowie Oilfield Chemicals and Mining Solutions. Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien, einschließlich Chemie, Kunststoffe, Konsumgüter, Energie & Ressourcen sowie der Automobil- & Transportmittelindustrie, profitieren von unseren innovativen Lösungen. AUFGABEN Unsere Einheit Operational Excellence und Site Strategy unterstützt die Produktion am Standort Lampertheim bei der nachhaltigen Verbesserung von Prozessen und sichert dadurch den mittel bis langfristigen Erfolg unseres Standortes. Im Fokus dieser Stelle stehen dabei Nutzung vorhandener Daten und Infrastruktur zur Optimierung von Prozessen und zur Steigerung der Profitabilität. In Ihrer neuen Rolle werden Sie für die Analyse und Verbesserung von Prozessen und Abläufen in verschiedenen Clustern verantwortlich sein, wobei der Fokus auf der Anwendung digitaler Methoden und Technologien liegt. · Sie werden Projekte zur Prozessoptimierung durch den Einsatz von datengesteuerten Analysen, fortschrittlicher Prozesssteuerung und Automatisierung identifizieren und umsetzen. · Ihr Hauptaugenmerk liegt dabei auf produktions- und verfahrenstechnischen Fragestellungen, bei denen Sie sowohl Datenanalysen als auch klassische, wissensbasierte Optimierung betreiben. · Sie werden die End-to-End-Geschäftsprozesse in den Bereichen Produktion, Logistik, Labor, Energie und Infrastruktur untersuchen und verbessern. · Darüber hinaus sind Sie für die Definition, Erfassung und Überwachung von prozess- und verfahrensrelevanten KPIs unter Berücksichtigung digitaler Möglichkeiten zuständig. · Als Mitglied des standortübergreifenden OpEx-Teams arbeiten Sie eng mit Prozessmanagern und anderen Kollegen in den Produktionsclustern sowie mit Technologie- und Forschungseinheiten zusammen. QUALIFIKATIONEN · abgeschlossenes Masterstudium in Chemie-Ingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einem verwandten Fachbereich; idealerweise mit Promotion und Berufserfahrung · Erfahrung in der Auslegung und Optimierung von verfahrenstechnischen Unit Operations, insbesondere Reaktionstechnik, Destillation und Feststoffverfahren · idealerweise Vorkenntnisse in der Anwendung und Integration von digitalen Technologien wie Machine Learning, statistischen Methoden, Big Data-Ansätzen und Advanced Process Control · erste Erfahrungen in der Programmierung (z.B. Python, R) sowie im Umgang mit Datenbanken und Datenverarbeitung sind von Vorteil · ausgeprägte Kommunikations- und Projektmanagement-Fähigkeiten sowie hands-on-Mentalität · unternehmerisches Denken und Handeln, um innovative Ansätze zur Prozessoptimierung zu identifizieren und in unterschiedlichen Einheiten zu implementieren BENEFITS · Ein sicheres Arbeitsumfeld, da wir Sicherheit immer Vorrang geben und Ihre Gesundheit an erster Stelle steht. · Attraktives Gehalt, das sich am Geschäftserfolg und Ihrer individuellen Leistung orientiert. · Vorsorge- und Fitnessangebote, um Ihre Gesundheit zu fördern und einen Ausgleich zur Arbeit zu bieten. · Ihr Beitrag für eine lebenswerte Zukunft, denn Nachhaltigkeit ist der Kern unseres Handelns und Wachstumstreiber. ÜBER UNS Sie haben Fragen zum Ablauf oder zu der Stelle? Wenden Sie sich an: Michael Wiesenack-Flick, michael.wiesenack-flickbasf.com Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: http://on.basf.com/Bewerbungsprozess. Die BASF Lampertheim GmbH, eine Tochtergesellschaft der BASF SE inmitten des Rhein-Neckar-Dreiecks, produziert und vertreibt Spezialchemika für unseren Mutterkonzern, Chemiefirmen, Automobilzulieferer und Kunststoffverarbeiter. Hier werden innovative und spezifische Produkte hergestellt und vertrieben, die zum Beispiel Kunststoffen, Lacken oder auch Sonnenkosmetika verbesserte Eigenschaften verleihen. Mehr über die BASF Lampertheim GmbH erfahren Sie unter: on.basf.com/lampertheim Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Sie. Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.