Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) für Gebäudetechnik (vEFK)
Die Aufgaben
1. Aktualisierung unseres übergeordneten Konzeptes zur Sicherstellung der elektrotechnischen Organisation auf Basis der Rechtsvorschriften
2. Bestellung, Qualifizierung, und Überwachung von Mitarbeitenden im Bereich Elektrotechnik sowie Begleitung von Einstellungsverfahren für Elektrofachkräfte
3. Qualifizierung der Mitarbeitenden im Bereich Elektrotechnik durch Unterweisung, Erfahrungsaustausch, Fortbildung und Schulung
4. Erstellung von Organisationsanweisungen, Verfahrensanweisungen, Gefährdungsbeurteilungen und Standards zur Aufrechterhaltung der elektrotechnischen Organisation
5. Durchführung und Sicherstellung von Begehungen, Prüfungen und Bewertungen von elektrotechnischen Anlagen, Maschinen und Geräten
6. Führen eines Dokumentationshandbuches über alle getroffenen Maßnahmen und Handlungsempfehlungen
Ihr Profil - Das bringen Sie mit
7. Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) der Fachrichtung Elektrotechnik oder ein Bachelorstudium der Fachrichtung Elektrotechnik mit einschlägiger Berufserfahrung
8. Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik oder Erfahrung als verantwortliche Elektrofachkraft (vEFK)
9. Sichere Kenntnisse im Umgang mit den einschlägigen Regelwerken, VDE 1000-10, DGUV, ArbSchG und BetrSichV
10. Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit im bereichsübergreifenden Arbeiten
11. Strukturierte, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise als Berater im Betrieb
12. Darüber hinaus:
13. sind Sie in der Lage fachspezifische Informationen präzise und verständlich zu vermitteln
14. übernehmen Sie gerne Verantwortung und sind mit Führungsqualitäten vertraut
15. sind Sie durchsetzungsstark und sicher im Auftreten
16. halten Sie sich über aktuelle Entwicklungen Gesetzesänderungen) auf dem Laufenden
Unser Profil - Das bieten wir
17. unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
18. Dienstort Kiel sowie mobiles Arbeiten
19. Vergütung nach Tarifvertrag TV-L E 14
20. Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
21. Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
22. 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
23. ein vergünstigtes
24. individuelle Einarbeitung sowie breitgefächerte Fort- und Weiterbildungen
25. zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung zur gesetzlichen UV
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt online über unser Bewerbungsportal!
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Informationen zu unseren Datenschutzhinweisen finden Sie hier: |
Letzte Aktualisierung am: