Die Gemeinde Sassenburg (rund 12.000 Einwohner) im Landkreis Gifhorn sucht zur Verstärkung ihres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten
Ingenieur der Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w/d) mit Vertiefungsrichtung Tiefbau oder einen staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Bautechnik (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Tiefbau
des Fachbereichs 2 - technische Dienste
Umfang
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Vergütung
Ingenieure EG 11 TVöD; Techniker bis zur EG 10 TVöD
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Aufgabenbereich:
* Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen für den Tiefbaubereich
* Federführung für Neubau- und Unterhaltungsmaßnahmen an den gemeindlichen Straßen, Wegen, Plätzen, Wasserläufen und Spielplätzen in den sechs Ortschaften der Gemeinde Sassenburg
* Abwicklung von zugehörigen Ausschreibungen sowie Überwachung, Abnahme und Abrechnung von (Tief-)Baumaßnahmen
* Projektdokumentation und -controlling
* Mitarbeit bei der Haushaltsplanung und -bewirtschaftung
Wir wünschen uns von Ihnen:
für die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD:
* Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefungsrichtung Tiefbau
* Fachwissen und möglichst mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Tiefbau
für die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 10 TVöD
* erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau
* Fachwissen und möglichst mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in dem beschriebenen oder einem artverwandten Aufgabenbereich, die den Schluss zulassen, nach einer Bewährungszeit von insgesamt 4 Jahren und der währenddessen erfolgten Wahrnehmung ingenieurgleicher und somit entsprechender Tätigkeiten diesem gleichgestellt werden zu können
darüber hinaus für beide Eingruppierungen:
* Kenntnisse der VOB
* Kenntnisse in der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, idealerweise unter Nutzung von Aus-schreibungs- und Abrechnungsprogrammen
* Grundkenntnisse im Architekten- und Ingenieurvertragswesen
Wir erwarten unabhängig von der Qualifikation:
* strukturierte Arbeitsweise und Eigenverantwortlichkeit sowie Flexibilität
* Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
* Konflikt- und Kritikfähigkeit
* selbstbewusstes Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie Organisationsvermögen
* Qualitätsbewusstsein und wirtschaftliches Verständnis und Handeln
* gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
* gute EDV-Kenntnisse in Office-Standardanwendungen (z.B. Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
* den Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung einzusetzen
Eine bereits erfolgte Aufgabenwahrnehmung bei öffentlichen Arbeitgebern ist von Vorteil.
Wir bieten Ihnen:
* eine unbefristete Vollzeitstelle (zzt. 39 Stunden/Woche) und ein sicheres Arbeitsverhältnis
* eine Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation (s. vorstehend)
* Möglichkeiten zur Teilnahme an der sog. leistungsorientierten Bezahlung
* flexible Arbeitszeiten mit teilmobiler Arbeit
* eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team
* regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
* betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet.
Interesse geweckt?
Die Gemeinde Sassenburg ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Wenn Sie Interesse an einer abwechslungsreichen, eigenverantwortlichen Arbeit haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Beschäftigungsnachweise sowie Zeugnisse) bis zum 27. April 2025vorzugsweise per Online Bewerbung, via E-Mail mit einem beigefügten, möglichst zusammenhängenden PDF-Dokument an tatjana.hartmann@sassenburg.de oder schriftlich an die
Gemeinde Sassenburg,
-Personalabteilung-,
Bokensdorfer Weg 12,
38524 Sassenburg.
Für weitere inhaltliche Informationen steht Ihnen gerne Ihre evtl. zukünftige Abteilungsleiterin Frau Suck unter 05371/688-70 zur Verfügung.
für die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD:
* Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefungsrichtung Tiefbau
* Fachwissen und möglichst mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Tiefbau
für die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 10 TVöD
* erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau
* Fachwissen und möglichst mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in dem beschriebenen oder einem artverwandten Aufgabenbereich, die den Schluss zulassen, nach einer Bewährungszeit von insgesamt 4 Jahren und der währenddessen erfolgten Wahrnehmung ingenieurgleicher und somit entsprechender Tätigkeiten diesem gleichgestellt werden zu können
darüber hinaus für beide Eingruppierungen:
* Kenntnisse der VOB
* Kenntnisse in der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, idealerweise unter Nutzung von Aus-schreibungs- und Abrechnungsprogrammen
* Grundkenntnisse im Architekten- und Ingenieurvertragswesen
Wir erwarten unabhängig von der Qualifikation:
* strukturierte Arbeitsweise und Eigenverantwortlichkeit sowie Flexibilität
* Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
* Konflikt- und Kritikfähigkeit
* selbstbewusstes Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie Organisationsvermögen
* Qualitätsbewusstsein und wirtschaftliches Verständnis und Handeln
* gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
* gute EDV-Kenntnisse in Office-Standardanwendungen (z.B. Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
* den Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung einzusetzen
Eine bereits erfolgte Aufgabenwahrnehmung bei öffentlichen Arbeitgebern ist von Vorteil.