Ihre Aufgaben
1. Sie gestalten unsere zukunftsrelevanten Entwicklungsprojekte für Anwendungen in der Industrie (Bergbau, Energie) und Mobilität (Nutz- und Schienenfahrzeuge) im Rahmen unserer Dekarbonisierungsstrategie.
2. Hierzu entwickeln Sie innovative elektrische Antriebssystemlösungen beginnend bei der Idee, über die Auslegung und Entwicklung bis hin zur Erprobung.
3. Sie identifizieren, analysieren und bewerten die Antriebstechnologien auf Komponenten- und Systemebene hinsichtlich ihrer Funktionalität und Wettbewerbsfähigkeit, ihres Kundennutzens sowie der Sicherheitsanforderungen.
4. Außerdem verantworten Sie die Konzeption und Auslegung der Leistungselektronik und Regelung des Antriebssystems.
5. Sie sind darüber hinaus zentraler technischer Ansprechpartner in einer Multiprojektlandschaft und beraten Team- und Projektleiter.
6. Des Weiteren stimmen Sie sich eng mit externen Entwicklungspartnern, Hochschulen und Forschungseinrichtungen ab.
7. Sie gestalten den Ausbau der elektrischen und mechatronischen Kompetenzen ebenso mit wie die kontinuierliche Weiterentwicklung von modernen Entwicklungswerkzeugen.
Ihr Profil
8. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar.
9. Mehrjährige Berufserfahrung (3-5 Jahre) in der Produktentwicklung von elektrischen Antriebssystemen bringen Sie mit.
10. Sehr gute Fachkenntnisse in der elektrischen Antriebstechnik, Leistungselektronik und Regelungstechnik können Sie ebenfalls vorweisen.
11. Kenntnisse in der Simulation von elektromechanischen Systemen und im Umgang mit modernen Simulationswerkzeugen sind von Vorteil.
12. Sehr gute Englisch- und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
13. Sie bringen ein großes Interesse sowie die Offenheit für neue innovative Technologien und Lösungsansätze mit.
14. Außerdem zeichnen Sie sich durch Ihr hohes Maß an Eigeninitiative und Begeisterungsfähigkeit sowie durch eine exzellente Kommunikations- und Organisationsfähigkeit aus.
15. Zu Ihren Stärken gehören eine selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise.
Arbeiten bei Voith heißt, aktiv zukunftsfähige Technologien voranzutreiben. Wir bieten Ihnen ein internationales Arbeitsumfeld mit einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur. Darüber hinaus erwarten Sie bei uns flexible Arbeitsmodelle, nachhaltige Weiterentwicklungsmöglichkeiten, verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zu Gesundheit und Wohlbefinden.