Bachelor of Engineering (Bauingenieurwesen) Fachrichtung Tiefbau (bis Entgeltgruppe 10 TVöD) Die Gemeinde Cremlingen, mit rd. Im Rathaus sind rd. Dabei suchen wir zur Verstärkung des Teams im Bereich „Tiefbau“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen staatlich geprüften Bautechniker (m/w/d) oder Website Dipl.-Ingenieur FH (m/w/d) bzw. Bachelor of Engineering (Bauingenieurwesen) Fachrichtung Tiefbau (Vollzeit, unbefristet) Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere … Planung, Ausschreibung, Durchführung, Überwachung und Abrechnung kommunaler Tief- und Straßenbauprojekte Vorbereitung, Kontrolle und Abrechnung von Straßenunterhaltungsmaßnahmen Überwachung der Bautätigkeiten Dritter (z.B. Versorgungsunternehmen, Glasfaserausbau) Sie … sind staatlich geprüfte/r Bautechniker/in in der Fachrichtung Tiefbau oder haben einen Abschluss mit vergleichbarer Qualifikation sind ggf. Diplom-Ingenieurin/ Dipl.-Ingenieur FH, Fachrichtung Tiefbau bzw. Bachelor of Engineering (Bauingenieurwesen – Tiefbau) haben fundierte Kenntnisse der VOB, der HOAI und der technischen Vorschriften / Regelwerke des Tiefbaus sowie des Baurechts haben gute EDV-Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen sind eine engagierte, entscheidungsfreudige, durchsetzungsfähige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit haben Freude an eigenständiger, lösungsorientierter und strukturierter Arbeitsweise sowie konstruktiver Teamarbeit sind flexibel, kommunikationsbereit und konfliktfähig pflegen einen freundlichen und respektvollen Umgang mit Kollegen, Firmen, Behörden und Bürgern haben eine gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (bzw. alt 3) und sind ggf. bereit, den privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen (Dienstfahrzeuge stehen begrenzt zur Verfügung) Sie haben vielleicht auch noch … Berufserfahrung im kommunalen Tiefbau Kenntnisse im Umgang mit CAD, AVA und GIS eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit? Wir bieten Ihnen ... eine Vergütung entsprechend der Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA) eine betriebliche Altersversorgung (VBL) vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt (LOB) nach dem TVöD (VKA) 30 Tage Jahresurlaub sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester gem. TVöD flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen gleitender Arbeitszeit mit stunden- und tageweisem Ausgleich von Mehrarbeit die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten die Möglichkeit des Fahrradleasings einen Zuschuss zum Deutschlandticket (Jobticket) vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein spannendes, vielseitiges und sehr abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem engagierten Team Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 21. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.