Im Sachgebiet GIS (geographisches Informationssystem) des Trink- und AbwasserVerbandes Eisenach-Erbstromtal, ist zum nächst möglichen Zeitpunkt die Stelle als Sachbearbeiter GIS / Vermessungstechniker / Geoinformationstechniker / Geomatiker / technischer Zeichner (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (39 Stunden pro Woche) oder Teilzeit, zu besetzen. Die Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgaben: Digitale Erfassung und Pflege von Daten im geographischen Informationssystem Erstellung und Fortführung der digitalen Anlagenbestandsdokumentation Erstellung von Plänen und Planauskünften projektorientiertes Arbeiten Archivieren und Sichern von Zeichnungen und den dazugehörigen Dokumenten Fachliche Voraussetzungen und Qualifikationen: abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker (m/w/d) alternativ abgeschlossene Ausbildung als Geoinformationstechniker, Geomatiker, technischer Zeichner oder vergleichbare Ausbildung (m/w/d) sichere Anwendung fachspezifischer Software und Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, Grafikprogrammen und Hard- und Software (Plotter, Drucker, AutoCAD, Oracle, Microsoft Office, ALKIS) engagierte, selbständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit Eigeninitiative, Sorgfalt, Genauigkeit und Organisationstalent Führerschein der Klasse B Bereitschaft zur Fortbildung Das bieten wir Ihnen: ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenspektrum mit moderner Arbeitsumgebung eine langfristige Mitarbeiterbindung und ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis Eingruppierung je nach Qualifikation und Berufserfahrung in Entgeltgruppe 5 TV-V (VKA) Teilnahme an der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeitkonto und 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12. sofern diese auf einen Wochenarbeitstag fallen Gesundheitsförderung, regelmäßiges Bewegungsprogramm und Fahrradleasing individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.03.2025 online über unser Karriereportal unter www.tavee.de. Klicken Sie dazu auf den unten stehenden Button "ONLINE BEWERBEN". Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Verzichten Sie bitte auf Bewerbungsmappen, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden. Durch die Bewerbung entstehende Kosten (einschließlich Reisekosten) werden nicht erstattet. Für Auskünfte bzgl. der Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Köhler unter der Telefonnummer 036928 / 961- 468 gern zur Verfügung.