Für unsere Bestandskunden aus dem Energieumfeld suchen wir derzeit einen Projektingenieur/PMO (m/w/d) zur Projektunterstützung. Rahmenparameter: Projektstart: März 2025 Laufzeit: Dezember 2026 Einsatzort: Bernburg Remote: Nach Absprache möglich Auslastung: Zunächst 3 Tage die Woche, ab 2026 4-5 Tage die Woche Stellenbeschreibung: Mischung aus PMO und Projektingenieur Technischer Hintergrund: Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Energie- und Umwelttechnik Projektsprache: Deutsch Einsatzart: Freelance Must have: Erfahrung mit Kavernenspeichern (Untergrundspeicher) Nice to have: Zertifiziert nach §§ 58 bis 62 des Bundesberggesetzes (BBergG) oder vergleichbare Zertifikate Der Kunde wünscht sich bei Vorstellung der Kandidaten 2 Referenzen pro Profil über vergleichbare Projekte innerhalb der letzten 24 Monate. Projektbeschreibung: Für die Jahre 2025/2026 sind mehrere Investitionsprojekte geplant, welche sich sowohl räumlich als auch zeitlich überschneiden und viele Abhängigkeiten untereinander haben. Um sicherzustellen, dass trotz dieser Abhängigkeiten eine erfolgreiche Projektabwicklung der einzelnen Projekte erfolgt, sucht VGS eine Koordinierungsleistung für die hauptsächlich aus Untergrundspeichern (Gasspeichern) bestehen. Die aufgeführten Projekte umfassen: 2.1. Infrastrukturmaßnahmen Projekt: „Wegetechnischen Verbindungen" zwischen den Betriebsgeländen der beiden Speicheranlagen UGS Katharina und UGS Bernburg: Anpassungen der zentralen Zufahrten Wegeanpassungen zwischen den Speichern Beräumung und Umbau von Lagerflächen Anpassung von Objekten wie Zäune, Tore, Beleuchtung etc. Gasfreimachungen von Teilanlagen zur Außer-/Inbetriebnahme 2.2. Verfahrenstechnisches Projekt: Neubau einer gastechnischen Verbindungsleitung zwischen den Betriebsanlagen der beiden Speicheranlagen UGS Katharina und UGS Bernburg: Anpassungen der zentralen Zufahrten inkl. Neubau Zufahrtsschleusen Errichtung einer Gasleitung DN500 inkl. Betriebsmessungen Einbindung in bestehende gastechnische Leitungen und Einbindungen 2.3. Ertüchtigung einer bestehenden GDRM-Anlage (Regelschiene C): Erneuerung Betriebsmessungen Ertüchtigung EMSR-Komponenten etc. Gasfreimachungen von Teilanlagen zur Außer-/Inbetriebnahme Leistungsumfang: Schnittstellen zwischen den Einzelprojekten identifizieren, auf Kollisionspunkte untersuchen und Lösungsvorschläge zur Aufhebung von Kollisionspunkten erarbeiten Erstellung und Pflege des Gesamtterminplans aus den Terminplänen der Einzelprojekte, Ableiten von kritischen Pfaden Teilnahme an den Projektmeetings der Einzelprojekte Zyklische Information der einzelnen Projektleiter über Schnittstellen zwischen den Projekten, auftretenden Problemen und Lösungsansätzen Dokumentation der Koordinierungsleistung Zyklische Durchführung von Teammeetings zur Koordinierung der einzelnen Projekte Führen von ToDo-Listen und Erstellung von Protokollen Begleitung der Projekte ab Planungs-/Genehmigungsphase/Außerbetriebnahme/Bau- und Inbetriebnahmephase Erarbeitung eines Projekthandbuches, welches die beschriebenen Einzelprojekte beinhaltet Erstellung eines Monatsberichts über den jeweils aktuellen Stand der Umsetzung der beschriebenen Einzelprojekte Organisation der Projektkommunikation (insbesondere die Schnittstellenkommunikation zwischen verschiedenen Fachplanern und VGS Personal der Einzelprojekte sowie projektinterne Kommunikation ins jeweilige Projektteam) Beratung und Unterstützung der VGS-Projektleiter bei seinen Projektleitungsaufgaben IT und Software: Beistellung der für die eigene Bearbeitung notwendigen IT-Systeme (Notebook, Mobilfunk) und Software (MS 365; MS Project). Kontakt: Bei Interesse und für weitere Informationen melden Sie sich bitte schnellstmöglich unter: E-Mail: t.horak(at)sthree.com Telefon: 49 40 303335628 Bitte lassen Sie mir gerne im ersten Schritt Ihren aktuellen CV und Ihre Stundensatzvorstellungen für das Projekt per E-Mail zukommen Sollten Sie mir einen Kollegen/Bekannten für das Projekt empfehlen können, wäre ich Ihnen sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus, ich freue mich auf Ihr Feedback