Das ist das Arbeitsumfeld:
Unser Team verantwortet den Betrieb und die Weiterentwicklung von Anwendungen für die IT-technische Unterstützung der Geschäftsprozesse unter anderem des Personalbereichs sowie aller Führungskräfte und Mitarbeitenden.
Mit ca. Kolleginnen und Kollegen ist der Bereich IT der größte bei DATEV. Wir bieten unseren Kolleg:innen flexible Arbeitszeiten in agilen Teams und die Möglichkeit sich in selbstorganisierten Communities ständig weiterzuentwickeln.
Das sind die Aufgaben:
1. Du gewährleistest die Verfügbarkeit des eingesetzten Standardsystems Workday und betreust die dafür erforderlichen internen Schnittstellen.
2. Du bist ein Teil von IT-Projekten und bist dabei insbesondere für die Integration weiterer Anwendungen in die bestehende Workday-Systemlandschaft verantwortlich.
3. Du erstellst Auswertungen und Berichte aus den eingesetzten Standardsystemen.
4. Du führst Analysen von neuen Anforderungen durch, um deren Umsetzbarkeit zu bewerten.
5. Du berätst die Endanwender:innen kompetent und unterstützt diese bei der Nutzung von Workday und anderen IT-Systemen.
6. Du koordinierst Support-Anfragen (3rd Level) anhand Ihrer Priorität und bearbeitest diese.
Das suchen wir:
Erforderliche Skills:
7. Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung sowie über mehrjährige Berufserfahrung.
8. Du besitzt tiefgehende Kenntnisse in der Integration von Standard- und Cloud-Systemen in die Systemlandschaft Workday.
9. Du zeichnest dich durch ein ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen aus.
10. Du vereinst technologisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Verständnis und kannst dies auch in der Zusammenarbeit zum Ausdruck bringen.
11. Du hast fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit Schnittstellen zu Personalstammdaten, insbesondere in Workday.
12. Du bringst eine umfassende und vielseitige Projekterfahrung mit.
Das bieten wir:
13. "Homeoffice" im Sinne einer mobilen, ortsunabhängigen Arbeit innerhalb Deutschlands inkl. der dazugehörigen technischen Ausstattung
14. Flexible Arbeitszeit inkl. der Möglichkeit zum Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
15. Großes Angebot an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit sowie zahlreiche interne Communities zum Vernetzen und gegenseitigen Lernen
16. Und vieles mehr…