Seit 1866 gilt unsere Leidenschaft der Technik und der Sicherheit. Innovationen beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft setzen wir uns jeden Tag aufs Neue ein und schaffen Vertrauen in neue Technologien. Wir sind Teil des Fortschritts. Wir beraten, wir prüfen, wir zertifizieren. Wir handeln aus Überzeugung, gestalten schon heute die Welt von morgen – setzen Zeichen. Wir nehmen die Zukunft in die Hand. Wir sind TÜV SÜD – 25.000 Mitarbeiter an weltweit 1.000 Standorten. Aufgabe Als erfahrener Sachverständiger unterstützen Sie in enger Zusammenarbeit mit unseren Vertriebsbeauftragten beim Marktauf- und -ausbau in den Regionen Saarland und Rheinland-Pfalz und sind kompetenter Ansprechpartnerin unserer Kundeninnen für eine langfristige Zusammenarbeit Engagement bei der Erhaltung und Verbesserung der gebäudetechnischen Sicherheit insbesondere zu lüftungstechnischen Anlagen Eigenständige Durchführung von Prüfungen an sicherheitstechnischen Anlagen (Lüftungsanlagen, CO-Warnanlagen, Rauch- u. Wärmeabzugsanlagen, Feuerlöschanlagen) nach Baurecht Eigenständige Durchführung von Prüfungen vor Inbetriebnahme sowie wiederkehrenden Prüfungen an gebäudetechnischen Anlagen Eigenverantwortliche und selbstständige Tätigkeit in Ihrer Region Qualifikation Studium der Versorgungstechnik oder vergleichbarer Fachrichtung Mehrjährige Berufserfahrung als ausgebildeter Sachverständiger in der Gebäude-, Lüftungs- & Feuerlöschtechnik, verbunden mit einer selbstständigen Arbeitsweise und einem hohen Maß an Eigenorganisation Technische Ausbildung von Vorteil Idealerweise Anerkennung als Prüfsachverständiger für Lüftungsanlagen, CO-Warnanlagen, Rauch- u. Wärmeabzugsanlagen, Feuerlöschanlagen, andernfalls die Bereitschaft zur zeitnahen Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung bei der Planung, Errichtung, Instandhaltung oder dem Betrieb von Lüftungsanlagen und der Versorgungstechnik wünschenswert Gute Kenntnisse im Baurecht sowie in der Normenwelt der Gebäudetechnik von Vorteil Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Sicheres Auftreten sowie gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit Führerschein der Klasse B Weitere Informationen |https://www.youtube.com/watch?vCORELVcnFzU|