Ihre Aufgaben:
1. Abstimmung mit dem Testmanager und dem Testanalysten über Teststrategie, Testplan, Zeitplan und technische Testdetails
2. Durchführung von Testsequenzen, die durch Testfälle im ALM-System definiert sind
3. Durchführung und Überwachung von Tests (Klima-, Dauerlauf-, Vibrations-, IP-Schutzarten, Erstellung von EMV-Testaufbauten)
4. Planung, Vorbereitung und Einrichtung von Tests zur Durchführung in internen Einrichtungen oder externen Laboren
5. Analyse der gesammelten Testergebnisse in enger Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus dem Bereich Testanalyse und Test Management sowie Erstellung von Prüfberichten
6. Qualifizierung von Feldbus- und E/A-Geräten mit (halb)automatisierten Aufbauten
7. Technische Bearbeitung von Kundenreklamationen in Zusammenarbeit mit der Qualitätsabteilung
8. Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, internationalen und agilen Team
Ihre Qualifikationen:
9. Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbare technische Qualifikation im Elektronikumfeld
10. Mehrjährige praktische Erfahrung im Aufbau komplexer automatisierter Testsysteme, u.a. mit Remote-I/O-Geräten und Elektromotoren/Reglern
11. Praktische Kenntnisse in speicherprogrammierbaren Steuerungen (z.B. Siemens, Beckhoff) und den dazugehörigen Peripheriegeräten
12. Grundkenntnisse in mindestens einem der drei wichtigsten industriellen Feldbusprotokolle (PROFINET, EtherNet/IP oder EtherCAT)
13. Sicherheit im Umgang mit einem ALM-Tool (z.B. Jira, Doors oder Codebeamer)
14. Erfahrungen in der Umweltprüfung sowie im Bereich Softwaretest, ISTQB Foundation Level wünschenswert
15. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2 oder höher)
16. Strukturiertes und abstraktes Denken sowie selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Bei uns erwartet Sie:
17. Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziell unabhängigen Familienunternehmens
18. Freiheit für Erfindergeist, Innovationskraft und die Umsetzung eigener Ideen
19. Wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen und Vergünstigungen
20. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter und Identität
21. Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung
22. Flexible Arbeitszeitmodelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatz für eine ausgewogene Work-Life Balance
23. Modernste Arbeitsumgebung, Infrastruktur und Kommunikationstechnologien
24. Ein toller Familien- und Gesundheitsservice zum Wohlfühlen
Mehr Informationen zu unseren Benefits und Festo als Arbeitgeber finden Sie hier.