Hier bringst Du Deine Energie ein: Unterstutzung des/der Koordinator*in fur Arbeitssicherheit und Qualitat in Fragen der Arbeitssicherheit und Qualitatssicherung, insbesondere durch Deine Fachkenntnisse in Elektrotechnik, Gasversorgung, Sicherheitstechnik und Qualitatssicherung. Sicherstellung der Qualitatsziele durch: Qualifizierung von Lieferanten und Dienstleistern (intern und extern). Prufung der Einhaltung interner Standards und Durchfuhrung von Wareneingangsprufungen. Betriebsbegleitende Prufungen von Dienstleistungen, Betriebsmitteln und Anlagen. Analyse von Storungen und Schaden sowie Stichprobenkontrollen. Uberwachung der Einhaltung gesetzlicher und interner Sicherheits sowie Qualitatsvorschriften durch Kontrollen von Betriebsstatten, Arbeitsablaufen und Baustellen. Du tragst dazu bei, erkannte Mangel zu beheben und Verbesserungen umzusetzen. Erstellung von Mangelberichten und Erarbeitung von Optimierungsvorschlagen. Unterstutzung bei der Umsetzung, Schulung und Information zu Richtlinien, Bauweisen und Materialien. Kontinuierliche Sicherung und Verbesserung der Qualitat von Dienstleistungen externer Leistungserbringer. Beratung in allen Fragen des Arbeits und Gesundheitsschutzes sowie der Unfallverhutung. Erfullung der gesetzlichen Aufgaben einer Fachkraft fur Arbeitssicherheit gemas Arbeitssicherheitsgesetz und DGUV Vorschrift 2 fur den zugewiesenen Bereich. Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:Ein technisches Studium (z. B. Dipl. Ing. TH/FH) abgeschlossen hast oder eine Ausbildung als Netzmeister Strom oder Gas, Elektromeister, Gas und Wasserinstallationsmeister bzw. Rohrnetzmeister mit Zusatzqualifikation zum Netzmeister in der 2. Sparte oder eine gleichwertige Ausbildung vorweisen kannst. Uber einen Abschluss als Sicherheitsfachkraft bei der Berufsgenossenschaft BGETEM oder eine vergleichbare Qualifikation verfugst. Gute Kenntnisse und mehrjahrige Erfahrung im Bereich von Energieverteilungsanlagen mitbringst. Sehr gute Kenntnisse der relevanten Gesetze, Bestimmungen und Vorschriften hast, inklusive ihrer praktischen Anwendung sowie des Suwag internen Regelwerks. Uber ausgepragte analytische Fahigkeiten zur Identifikation von Risikopotenzialen verfugst. Sehr gute Kenntnisse der in den Netzen eingesetzten Betriebsmittel besitzt. Zielgruppenorientiert mundlich und schriftlich kommunizieren kannst. Uberzeugungsstarke und Durchsetzungsvermogen zeigst. Sehr gute Kenntnisse in den eingesetzten DV Systemen mitbringst. Einen Fuhrerschein der Klasse B besitzt. Diskret, teamfahig und kundenorientiert handelst sowie uber gute Umgangsformen verfugst. Erfolg braucht VielfaltDie Suwag steht fur Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist s Neues und ist tief in unserer Unternehemskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher fur eine vielfaltige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heisen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der