Aufbauen von Holzfarbeanlagen gemäß technischer Vorgaben Montieren und Installieren von Maschinenteilen Durchführen von Schweißarbeiten (spezielle Prüfungen nicht erforderlich) Durchführen von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Anlagen Reparieren bestehender Systeme und Maschinen Anwenden von Elektrokenntnissen bei Bedarf zur Unterstützung der Installation und Fehlerbehebung Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker, Mechatroniker oder in einem verwandten technischen Beruf Erfahrung im Maschinenbau oder in der Montage von Industrieanlagen Fähigkeiten im Schweißen, auch ohne aktuelle Prüfzertifikate Grundlegende Elektrokenntnisse sind von Vorteil Selbstständige und präzise Arbeitsweise Hohe Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Bereitschaft zur gelegentlichen Übernahme von zusätzlichen Aufgaben Unbefristeter Arbeitsvertrag mit übertariflicher Bezahlung Bis zu 30 Tagen Urlaub im Jahr Urlaubs- und Weihnachtsgeld Arbeitszeitkonto zur Unterstützung der Work-Life-Balance Vermögenswirksame Leistungen und Fahrtgeld iGZ-DGB Tarifzugehörigkeit mit jährlicher Tariferhöhung Kostenfreie hochwertige Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe