Die Regierung von Schwaben sucht zum 01.10.2025 zwei
Dipl.-Ingenieure (FH), Bachelor of Science
oder Bachelor of Engineering (m/w/d)
für das Gewerbeaufsichtsamt.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
Die Bayerische Gewerbeaufsicht schützt die Bürgerinnen und Bürger sowie die Beschäftigten vor Gefahren und setzt sich gleichermaßen für faire Wettbewerbsbedingungen bei Industrie und Handel in Bayern ein. Die sieben staatlichen Gewerbeaufsichtsämter prüfen Betriebe und sorgen für sichere Waren im Handel.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie schützen
* die Gesundheit von Beschäftigten bei der Arbeit,
* die Bürgerinnen und Bürger und die Umwelt vor den Gefahren technischer Anlagen und gefährlicher Stoffe,
* die Verbraucherinnen und Verbraucher vor unsicheren Produkten und gefährlichen Chemikalien,
* die heimische Wirtschaft im Wettbewerb gegen ausländische Billiganbieter und sorgen für fairen Wettbewerb.
Voraussetzungen
Sie bringen mit:
* einschlägiger Fachhochschul-, Bachelor- oder vergleichbaren Hochschulabschluss im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich (bevorzugt aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik)
* mindestens zweijährige fachbezogene Berufserfahrung
* körperliche Voraussetzungen für die besonderen Anforderungen im Außendienst (z.B. Kontrollen in nicht barrierefreien Bereichen, bei schlechtem Wetter und im Freien)
* Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen (z.B. deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedstaates, gesundheitliche Eignung, Verfassungstreue)
* Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
* Führerschein der Klasse B (PKW) und Bereitschaft zu Mobilität
* Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen
* schnelle Auffassungsgabe
* Interesse an technischen Fragestellungen
* gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ermutigt.
Wir bieten:
* eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Innen- und Außendienst in einer modernen Verwaltung mit hoher Eigenverantwortung und flexiblen Arbeitszeiten
* ein äußerst vielseitiges Aufgabenspektrum rund um die Themen Arbeitsschutz, Verbraucherschutz, Umweltschutz, sichere Produkte und sichere Technik
* eine wertvolle Aufgabe zum Wohle der Gesellschaft
* einen sicheren Arbeitsplatz mit guter Vereinbarkeit von Beruf und Familie, eine verlässliche Altersabsicherung und gute Sozialleistungen gemäß den Vorgaben im öffentlichen Dienst
* eine Zusatzqualifikation zur Gewerbeaufsichtsbeamtin/ zum Gewerbeaufsichtsbeamten mit Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L während der Ausbildung
* die Übernahme in das Beamtenverhältnis (voraussichtlich zum 01.04.2027) mit Einstieg in die dritte Qualifikationsebene, Besoldungsgruppe A 10
* gute Entwicklungsmöglichkeiten bei entsprechender Leistung
Interesse geweckt?
Wir bitten um Übersendung Ihrer Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (z. B. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Ihre Ausbildung und die bisherigen beruflichen Tätigkeiten) bis spätestens 04.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter
https://www.regierung.schwaben.bayern.de/
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage:
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um eine beglaubigte deutsche Übersetzung des Zeugnisses bzw. entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) oder der ANABIN Datenbank.
Ansprechpartner für fachliche Fragen ist Herr Niedermeyer, Tel. 0821/327-2770, für personalrechtliche Fragen Herr Stadler, Tel. 0821/327-2557.
Unter finden Sie weitere Informationen zur bayerischen Gewerbeaufsicht.