Staatliches Baumanagement NiedersachsenDas Staatliche Baumanagement Luneburger Heide fuhrt als eines von sieben staatlichen Bauamtern in Niedersachsen die Baumasnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit mehr als 230 Beschaftigten betreuen wir uber 7.000 Bauwerke in den Landkreisen Celle, Harburg, Heidekreis, LuchowDannenberg, Luneburg und Uelzen.Fur die SBN Leitstelle LISA am Standort Celle suchen wir Sie unbefristet alsIngenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen Entgeltgruppe 11 TV L und Jahressonderzahlung | Kennziffer 3 LISA 2025 | Bewerbungsfrist: 18.05.2025 Die Zustandigkeit der SBN Leitstelle LISA (Liegenschaftsinformationssystem Ausenanlagen) umfasst die Bereiche Vermessung, Abwasser und LISA Software Entwicklung. Schwerpunkt ist hierbei die Erstellung, Fuhrung und Pflege der Baubestandsdokumentation auf Liegenschaften des Bundes und des Landes gemas der BFRVermessung, der BFRLiegenschaftsbestandsdokumentation und die Bereitstellung der Daten in dem geographischen Informationssystem LISA fur die Anwender des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen (SBN).Unser AngebotEntgeltgruppe 11 TVL und JahressonderzahlungInteressante, vielseitige und anspruchsvolle AufgabenVerantwortungsvolle Position im fachubergreifenden TeamArbeitsplatz in einem ansprechenden Arbeitsumfeld mit moderner technischer AusstattungFlexible Arbeitsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Teilzeit)Ausgezeichnet mit dem FaMiSiegelMitglied in den Uberbetrieblichen Verbunden (UBV) Celle, Heidekreis und LuneburgUelzenHomeofficeSicherer, konjunkturunabhangiger ArbeitsplatzBetriebliche Altersvorsorge und weitere SozialleistungenEntgeltumwandlung im Rahmen der Zukunftssicherung (VBL)Vermogenswirksame LeistungenZukunfts und aufgabenorientierte Fort und WeiterbildungFlexibel, fortschrittlich, familienfreundlichInternes GesundheitsmanagementIhre AufgabenBaufachliche Beratung bei der Erstellung LAK Teil A, Teil B und LAK fur kleine LiegenschaftenFachtechnische Prufung der Daten aus den liegenschaftsbezogenen AbwasserkonzeptenPrufung, Ubernahme und Fortschreibung der abwassertechnischen FachdatenErstellung und Durchfuhrung von HonoraranfragenProjektmitarbeit in Arbeitsgruppen Unsere AnforderungenAbgeschlossenes Studium (Dipl.Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Tief und Strasenbau oder vergleichbare StudienrichtungHohes Verantwortungsbewusstsein, Engagement, gute organisatorische und kommunikative Fahigkeiten, ausgepragtes wirtschaftliches Verstandnis, Freude an konstruktiver TeamarbeitMehrjahrige Berufserfahrung in der Fuhrung von Kanaldatenbanken und im Bereich fachliche Planung von abwassertechnischen Anlagen ist wunschenswertFachkundige Sprachkenntnisse der Stufe C1 gemas dem Gemeinsamen Europaischen Referenzrahmen (GER)Die Bereitschaft zum Fuhren eines Dienstwagens und der Besitz einer gultigen Fahrerlaubnis (Klasse B)Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befahigung im Rah