Ob Ministerien oder Krankenhauser, Kasernen odermilitarische Flughafen, Forschungsbauten fur Universitaten undHochschulen, Spezialimmobilien fur Polizei und Justiz oder derErhalt von Burgen und Schlossern: Wir sind die Bau undImmobilienexperten fur das Land Rheinland Pfalz. Unsere rund 1.400Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren einumfangreiches Immobilienportfolio. An landesweit acht Standortensetzen wir Bau und Sanierungsprojekte fur das Land, den Bund, dieNATO und die US Gaststreitkrafte um. Gestalten Sie mit uns Ihr Land wir bauen auf Sie! Verstarken Sie unsere Niederlassung in Koblenzoder Bauleitung Bw Zentralkrankenhaus zum nachstmoglichen Zeitpunktals: Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik / TGA (m/w/d)Unbefristet; Vollzeit Aufgaben Realisierung von Baumasnahmen derSparte Versorgungstechnik uber alle Leistungsphasen der HOAI,insbesondere: Planung, Durchfuhrung und Bauuberwachung von grosenund kleinen Neu und Umbaumasnahmen sowie Bauunterhalts undModernisierungsmasnahmen in interdisziplinaren Teams Koordinationund Qualitatskontrolle von beauftragten Architektur undIngenieurburos Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium in derFachrichtung Versorgungstechnik / TGA oder vergleichbar Mehrjahrige Berufserfahrung ist von Vorteil Abhangig vomEinsatzbereich, die Bereitschaft zur Sicherheitsuberprufung nachdem Sicherheitsuberprufungsgesetz Fahrerlaubnis Klasse B Teamfahigkeit, Leistungsbereitschaft sowie Planungs ,Organisations und Konfliktfahigkeit Wir bieten Work Life Balance: durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelleund Homeoffice Umfassendes Onboarding: durch Einfuhrungsseminarez. B. zu Grundlagen des offentlichen Bauens Weiterbildung:vielfaltige Angebote zur Vertiefung von Fach undMethodenkompetenzen Weiterentwicklung: vielseitigeKarriereperspektiven und Moglichkeiten fur den Wechsel in andereAufgabenbereiche Absicherung: Arbeitsverhaltnis im offentlichenDienst mit betrieblicher Altersvorsorge Vergutung: je nachQualifikation von Entgeltgruppe 10 bis 11 TV L (Einstiegsgehalt50.062 bis 58.864 brutto/Jahr) Das Land Rheinland Pfalzbeschaftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichenTatigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen.Wir fordern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wunschenuns ausdrucklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhangigvon der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oderWeltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identitat. ImRahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitereErhohung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen vonFrauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werdenBewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugtberucksichtigt. Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche undfamiliare Aufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderneArbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen,gewahrleisten wir, im Rahmen der dienstlichen und organisatorischenMoglich