Ihre Aufgaben
1. Sie werden Ingenieur (m/w/d) für die elektrisch-elektronischen-Entwicklung von Batteriesystemen
2. Sie arbeiten im Anforderungsmanagement von Batteriekomponenten mit
3. Sie führen E/E- und EMV-Berechnungen und -Simulationen durch
4. Sie erstellen E/E-Layouts und Schaltpläne
5. Sie unterstützen bei der Entwicklung eines Hochvolt-Isolations- und -Sicherheitskonzepts
6. Sie übernehmen die Test- und Validierungsplanung einschließlich Durchführung der Tests an Prüfständen auf Komponenten- und Fahrzeugeben
Ihre Qualifikationen
7. Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, gerne der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik
8. Berufserfahrung im Bereich automobiler Batterien und/oder E/E-System von Fahrzeugen ist vorhanden
9. Softwarekenntnisse zum Anforderungsmanagement, E/E-Konzepten und Simulationstools (z.B. Matlab, LabView) vorteilhaft
10. Sie verfügen über Programmierkenntnisse, idealerweise in C, Matlab, LTSpice etc.
11. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
12. Kenntnisse in nationalen wie internationalen Vorschriften und Normen (z.B. ISO6469, IEC60664, …) sind von Vorteil
Ihre Vorteile
Bei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert. Neben den tariflich gesicherten Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich entsprechend Ihres individuellen Erfahrungsschatzes persönlich und fachlich weiterzubilden.