Jobbeschreibung
Die Abteilung Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz, Straßen- und Grünflächenamt, Fachbereich Tiefbau sucht ab sofort unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als Leitung Fachbereich Tiefbau, Kennziffer :113/2025.
Einsatzort :Dienstgebäude Web-Tower, Otternbuchtstr. 35, 13599 Berlin
Ihr Aufgabengebiet:
* Koordinierung der Gruppen 1. Straßenunterhaltung und -aufsicht, 2. Planfeststellung, Straßenplanung und -entwurf sowie 3. Straßenneubau und 4. Städtebauliche Förderprogramme
* Festlegung von Handlungsrichtlinien und Prioritätensetzungen für die Aufgabenerfüllung des Fachbereiches Tiefbau.
* Führung der Mitarbeiter*innen des Fachbereichs Tiefbau im Rahmen eines modernen Personalmanagements unter Anwendung der Personalmanagement- u. Personalentwicklungsinstrumente mit unmittelbarer Auswirkung des Arbeitsverhaltens auf die Mitarbeiter*innen des Fachbereiches
* Sicherstellung der Wahrnehmung der Aufgaben der Straßenbaubehörde hinsichtlich der Straßenaufsicht, der Erfüllung der Verkehrssicherungspflicht und der Planung und Abwicklung von Baumaßnahmen
* Vertretung des Fachbereiches in Ausschüssen und überbezirklichen Gremien
* Beratung der politischen Gremien zu allen Aufgaben des Fachbereiches
* Auskünfte an die Medien im Rahmen der übertragenen Befugnisse
* Entscheidung über die Veränderung von Ansprüchen gem. § 59 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 LHO und §§ 29 bis 31 EBG i.V. mit der AO sowie über die Stundung, Verrentung und Freistellung von Erschließungsbei-trägen gem. § 135 Abs. 2 bis 5 BauGB im Rahmen der übertragenen Befugnisse
* Eigenverantwortliche Wahrnehmung der Arbeitsschutzpflichten nach Übertragung für das Personal im Fachbereich Tiefbau.
* Anordnungsbefugte*r für Einnahmen und Ausgaben im Rahmen der nach Nr. 3.1.1 AV § 9 LHO übertragenen Befugnisse sowie Zugriffsberechtigungen für ProFiskal
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
Voraussetzungen
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
* Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 für den bautechnischen Verwaltungsdienst oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauwesen / Straßen- und Verkehrswegebau oder vergleichbare Qualifikation
* verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
* mehrjährige Berufserfahrung möglichst in verschiedenen Fachbereichen
* langjährige Erfahrungen in der Führung von Mitarbeiter*innen
Wir bieten Ihnen
* eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* jährliche Sonderzahlung