P>BTC AG • Oldenburg, Bremen
Im Bereich „Smart Software Solutions“ entwickeln wir mit 3 Fachteams komplexe Applikationen für industrielle Großkunden und leisten hier z. B. für die Gasversorgungsbranche mit der „PRISMA" Handelsplattform seit über 10 Jahren echte Pionierarbeit, in dem wir helfen, die Versorgung heute aufrechtzuerhalten und die Transition auf eneuerbare Energieträger vorzubereiten.
Wir wollen durch Software begeistern und dafür arbeiten wir selbstorganisiert und selbstbestimmt, trotz formaler Hierarchien eines großen Unternehmens. li>Du entwickelst Java basierte Webanwendungen für Kunden aus unterschiedlichen Branchen wie z. B. Energie und Telekommunikation mit hohem Anspruch an Sicherheit und Performance
1. Du arbeitest die meiste Zeit über in einem abteilungsübergreifenden selbstorganisierten Scrum-Team mit bis zu 12 Kolleg*innen an einem großen Projekt mit mehreren Teilprojekten bzw. li>Deine Ideen, z. B. zur Optimierung von Entwicklungsprozessen oder zu eingesetzten Technologien im Projekt kannst du in Abstimmung mit dem Product Owner persönlich beim Kunden einbringen
2. In deinem organisatorischen Fachteam kümmert sich deine Teamleitung um deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der agilen Entwicklung von Java-Applikationen mit relevanten Frameworks (Design- und Architektur Patterns)
3. Gute Kenntnisse in einem oder mehreren von uns eingesetzten Technologien, Frameworks und Tools: Java Web-Stack (Spring / Spring Boot, Hibernate, JUnit, Maven / Gradle), Relationale Datenbanken (z.B. OracleDB, PostgreSQL etc.), No-SQL Datenbanken (z.B. MongoDB, DynamoDB), gängige Entwicklungstools (GIT, Docker)
4. Bereitschaft zum Austausch mit Kunden (remote)
5. Bereitschaft, dein Wissen laufend weiterzuentwickeln und weiterzugeben, z. B. an unsere Auszubildenden
6. Gute Deutschkenntnisse ab Level B2 und idealerweise auch gute Englischkenntnisse für Einsätze in internationalen Projekten wie "PRISMA"
Einarbeitung remote oder vor Ort durch dein Fachteam und deinen Paten
7. Gleitzeitkonto (40 Std./Woche) mit Überstundenausgleich und ohne Kernarbeitszeiten + 30 Tage Urlaub
8. Die Möglichkeit nach Bedarf flexibel zwischen Bürozeiten und Homeoffice zu wechseln - so wie du und dein Team es braucht
9. Zeiten zur persönlichen Weiterbildung z. B. Udemy-Schulungen, Konferenzbesuche oder um sich in Richtung Architektur oder Cloud zu schulen
10. Sichere Jobperspektive: unbefristeter Arbeitsvertrag, Vielfalt bei Kunden und Branchen, EWE AG als starker Mutterkonzern
11. Top Equipment: HP Entwicklernotebooks, Jabra Headsets, iPhones, standing desks, 10% Rabatt auf refurbished Hardware zur privaten Nutzung
12. Für dein Wohlbefinden z. B. Hansefit, (Online-)Präventionskurse, Weiterbildungen zum „Gesund Denken und Handeln“, kostenfreie Sozialberatung
* Dein Potenzial zählt für uns, unabhängig von geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter, ethnischer oder sozialer Herkunft und religiöser Weltanschauung!