Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
1. das tägliche Einrichten und Betreuen von Proben und Vorstellungen im Team
2. Auf- und Abbau, sowie die Erstellung, Wartung und Pflege von Kulissen und Dekorationen
3. Handwerksarbeiten in Ihrem Fachgebiet (Reparatur und Neuanfertigung)
Das sollten Sie mitbringen:
4. Abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf wie Metallbauer*in / Fachkraft für Metalltechnik oder als Schreiner*in
5. eine entsprechende Berufserfahrung vorzugsweise im Theater oder im Veranstaltungsbereich - wäre gewünscht, ist aber nicht zwingend notwendig.
6. Befähigung in der Schweißtechnik MAG/Elektro
7. Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten im Schichtdienst mit Früh- und Spätdiensten und an Wochenenden
8. Engagement, Belastbarkeit, Selbständigkeit, Teamgeist und Flexibilität
9. künstlerisches Einfühlungsvermögen
10. Eine schnelle Auffassungsgabe zum Verständnis des komplexen künstlerisch-technischen Betriebes eines großen Theaterhauses mit hochwertiger Ausstattung runden ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen:
11. einen sicheren Arbeitsplatz durch eine unbefristete Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
12. eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD sowie entsprechende tarifliche Zuschläge
13. die Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung durch die Eingruppierung in eine höhere Erfahrungsstufe
14. eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
15. Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
16. Vergünstigungen bei Eigenveranstaltungen des Theater Bonn
17. Betriebliche Altersvorsorge