Leiter*in Gründungs- und Gewerbezentrum für Handwerk
Vor 6 Tagen Gehören Sie zu den ersten 25 Bewerber:innen.
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Zentrumsmanager*in
Die Wirtschaftsförderung sucht Sie als Zentrumsmanager*in für das Gründungs- und Gewerbezentrum für Handwerk und kleines produzierendes Gewerbe zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 12 LBesOBW beziehungsweise Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.
Aufgaben
* Vorbereiten der Inbetriebnahme und des Betriebs des Gründungs- und Gewerbezentrums
* Entwickeln eines Raumvergabekonzepts sowie dessen Umsetzung
* Gebäudeverwaltung in Abstimmung mit dem Eigentümer
* Beraten der Mieter*innen unter anderem in fach- und marktspezifischen Fragen des Geschäftsbetriebes und zu Fördermöglichkeiten
* Konzipieren und Durchführen von nutzerspezifischen Informations- und Netzwerkveranstaltungen
* Identifizieren und Implementieren von Trends in Handwerk und Produktion
Profil
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, in der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation
* Ihr sicheres und verbindliches Auftreten sowie Ihre gute Kommunikationsfähigkeit unterstützen Sie bei der Arbeit
* Ihr Organisations- und Verhandlungsgeschick, Ihr hohes Engagement und Ihre Bereitschaft, die Arbeitszeit den organisatorischen Erfordernissen anzupassen, zeichnen Sie aus
* Sie arbeiten gerne in einem Team mit hoher Eigenverantwortung
* Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsförderung gesammelt
Wir bieten
* Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
* Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
* Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
* Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
* Eine betriebliche Altersvorsorge
* Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
#J-18808-Ljbffr