Ausschreibungsnummer: 149/2025
Ihre Aufgaben
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
* Durchführung von ICP-MS Analysen und Auswertung
* Kopplung von Trenntechniken mit der ICP-MS
* Arbeiten an einem Sektorfeld-ICP-MS
* Durchführung, Koordination und Anpassung von spezifischen Probenvorbereitungsmethoden zur Analyse von Aktiniden und Spaltprodukten mittels AMS
* Durchführung von AMS-Analysen mit zugehöriger Auswertung
* Mitarbeit beim Aufbau des HOVER AMS-Labors
* Inbetriebnahme des MILEA-AMS im HOVER AMS-Labor.
Ihre Qualifikation
* abgeschlossenes Hochschulstudium in Chemie oder Chemieingenieurwesen (Master)
* mehrjährige Berufserfahrung in:
o massenspektrometrischen Methoden (ICP-MS)
o gekoppelten Techniken (z.B. CE-ICP-MS)
o Beschleuniger- Massenspektrometrie (AMS)
* Erfahrung im Umgang mit radioaktiven Stoffen, Arbeiten an Radionuklidabzügen bzw. Handschuhboxen
* Erfahrung mit radiochemischen Abtrennungen
* routinierter Umgang mit Computern und Computerprogrammen zur Datenauswertung
* Kenntnisse in Vakuumtechnik sind von Vorteil
* gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Teamfähigkeit und Gewissenhaftigkeit.
Das bieten wir Ihnen
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.