Ihre Aufgaben
in der Zentralwerkstatt der Bäder sind
1. die Betreuung und Wartung von wassertechnischen Anlagen im Bäderbereich
2. die Wartung, Erweiterung und Instandsetzung der elektrischen und MSR-Anlagen im Bäderbereich
3. Instandhaltungs- und Erweiterungsarbeiten an Schaltschrankanlagen im Bäderbereich
Sie legen die Grundsteine für Ihren Weg mit
4. erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektriker*in
5. mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung
6. idealerweise bereits vorhandener Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Chlormess- und Chlordosieranlagen sowie Badewasserpumpentechnik
7. gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1E
8. Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst, auch am Wochenende und Feiertagen
9. eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit
Ihre Wegbegleiter sind:
10. Sicherheit: Bleiben Sie uns erhalten, in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis nach der Entgeltgruppe 7 TVöD, leistungsorientierter Bezahlung und betrieblicher Altersvorsorge.
Es handelt sich um eine Stelle mit festen Arbeitszeiten
Mo. – Do.: – 16:00 Uhr,
Freitag: 07:00 – Uhr.
11. Erholung: Tanken Sie Energie an 30 Urlaubstagen bei einer 5-Tage-Woche sowie an Weihnachten (, Silvester ( und Rosenmontag, die bei uns ebenfalls arbeitsfreie Tage sind.
12. Förderung nach Maß: Entwickeln Sie sich mit uns weiter durch individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
13. Gutes Klima: Auf dem Weg zu den freundlichen Kolleg*innen haben Sie die Möglichkeit, mit der Teilnahme an unserem Fahrradleasing-Programm oder den Erwerb eines vergünstigten Deutschlandtickets einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten
Wollen Sie Teil des Prozesses sein? Dann kommen Sie mit uns ins Gespräch!
Bewerben Sie sich online bis zum unter Angabe der Kennziffer 340031 bei der Bundesstadt Bonn, Städtisches Gebäudemanagement, Berliner Platz 2, 53111 Bonn.
Sollten Sie die Stelle in Teilzeit ausüben wollen, geben Sie bitte Ihre gewünschte Stundenanzahl bei der Bewerbung an.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Sollten noch Fragen offen sein, finden Sie in Frau Knierim-Hoenen eine kompetente Ansprechpartnerin unter 0228 – 77 2781.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter: