Duisburg - kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagementeine Bautechnikerin bzw. einen Bautechniker, Straßenbauermeisterin bzw. Straßenbauermeister oder Straßenwärtermeisterin bzw. Straßenwärtermeister (w, m, d) im Projektmanagement StraßenverkehrsraumDas Sachgebiet »Projektmanagement Straßenverkehrsraum« ist die Straßenbaubehörde der Stadt Duisburg und verantwortlich für über 1.400 km kommunale Straßen, Wege und Plätze. Damit wir diese wichtige Aufgabe weiterhin mit voller Kraft angehen können, suchen Verstärkung für unsere engagiertes Team - Menschen, die mit Herzblut, Teamgeist und neuen Ideen unsere Stadt aktiv mitgestalten wollen. Sie möchten in einem wichtigen Bereich Verantwortung übernehmen, Teil unseres Teams werden und mit Ihrer Arbeit einen echten Beitrag für die Stadt leisten? Dann bewerben Sie sich bei uns!Ihre AufgabenschwerpunkteÄnderungen und Pflege der städtischen Straßendatenbank VIA-VIS. Aktualisierung des Straßenachsennetzes für das GeoinformationssystemWahrnehmung der Schnittstellenfunktion zur Straßenkontrolle(Wirtschaftsbetriebe Duisburg - WBD). Festlegen von Begehungsplänen und -intervallen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht der Straßenbaubehörde für alle öffentlichen Straßen, Wege und Plätze im StadtgebietFeststellung des Straßenanlagevermögens gem. der Aktivierungsrichtlinie der Stadt Duisburg für die BilanzaktivierungErteilung von Auskünften im Rahmen interner und externer Amtshilfe mit Bezug zum »Neuen kommunalen Finanzmanagement (NKF)«, insbesondere für die Abrechnung von Straßen gemäß ´Kommunalem Abgabengesetz (KAG)´ bzw. ´Baugesetzbuch (BauGB)´Ihre fachlichen Kompetenzeneine abgeschlossene Qualifizierung zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau, Hochbau oder mit einem anderen dem o.a. Aufgabengebiet dienlichem Schwerpunkt odereine abgeschlossene Qualifizierung zur Straßenbauermeisterin bzw. zum Straßenbauermeister oder zur Straßenwärtermeisterin bzw. zum StraßenwärtermeisterIhre persönlichen KompetenzenBerufserfahrung im Aufgabengebiet sowie Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen sind wünschenswertsehr gute deutsche SprachkenntnisseKenntnisse in der Anwendung von VIA-VIS sind wünschenswertKenntnisse in AutoCad sind wünschenswertselbstständiges, verantwortungsbewusstes und kundenorientiertes ArbeitenKonflikt- und Kooperationsfähigkeitsicherer Umgang mit MS-Office AnwendungenDetailsEinstellungszeitpunkt: ab sofortStellenwert: EG 9b TVöDüber die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschiedenEingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)Wir bieten Ihneneinen krisensicheren Arbeitsplatzeine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeitentarifrechtliche Sonderzahlungeneine qualifizierte Personalentwicklungeine moderne Arbeitsplatzausstattungvielfältige Fortbildungsmöglichkeitenein innovatives Gesundheitsmanagementattraktive MobilitätsangeboteCorporate BenefitsHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache - bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen - ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 61-31/10203 (111) bis zum 24.04.2025 .Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg ( ww.duisburg. de/frauenbuero ) besonders berücksichtigt.Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an - wir finden eine Lösung.Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?Hierfür steht Ihnen Tobias Riesterer, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983037 gerne zur Verfügung.Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?Dann wenden Sie sich bitte an Simone Bösken, Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Telefon 0203/283-984018 .Hier klicken und bewerben!