Fehlerbehebung bei technischen Störungsmeldungen Durchführung verschiedener technischer Prüfungen, wie DGUV3 Prüfungen Optimierung der Verantwortungsbereiche Reparaturen, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an haustechnischen Anlagen (Elektro, Heizung, Sanitär, Sprinkleranlagen) Verantwortung für Koordination, Begleitung und Kontrolle von Fremddienstleistern im technischen Bereich Abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise im Bereich der Elektrotechnik Fundierte Kenntnisse in Technik, Elektrotechnik, Lüftungsanlagen sowie Arbeitssicherheit Eine Prüfbefähigung und Schaltberechtigung liegt Ihnen vor Guter Umgang mit MS Office, Kenntnisse in weiteren Softwares von Vorteil (Instandhaltungs-, Wartungs- und Prüfungssoftware) Schichtbereitschaft Führerschein der Klasse B von Vorteil Bis zu 30 Tage Jahresurlaub Attraktive und faire Bezahlung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Persönliche Rundumbetreuung durch feste Ansprechpartner