Ausbildung zum Baugeräteführer:inBei einer erfolgreichen Ausbildung zur Fachkraft für das Bauwesen werden Sie im Bereich Gleisbau eingesetzt. Als Baugeräteführer:in sind Sie an verschiedenen Stationen des Bahnnetzes tätig und müssen sicherstellen, dass der Schienenverkehr problemlos stattfindet.Berufliche Anforderungen:Sicherheitssysteme überwachen und aufrechterhaltenGleisbautrupps unterstützen und durchführen von VermessungenBaufahrzeuge und Flurfördermittel einsetzen und wartenUm erfolgreich in diesem Beruf zu sein, sollten Sie Engagement, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit besitzen. Zudem ist Teamfähigkeit und Belastbarkeit wichtig.Ihr Profil:Schulabschluss (mindestens Mittelschulabschluss)Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 oder höherPersönliche Eigenschaften wie Engagement, Gewissenhaftigkeit und ZuverlässigkeitVorteile:Eine fortlaufende berufliche Entwicklung als Baugeräteführer:inMöglichkeiten zur Weiterbildung und QualifizierungFreifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr