Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement.
Abteilung Planung und Bau
befasst sich mit der Planung, dem Bau und der Erhaltung von Bundesstraßen, Landesstraßen sowie Radwegen. Zur Verstärkung unseres Teams Ingenieurbau im Dezernat Planung und Bau Westhessen suchen wir für unseren Standort Marburg oder Dillenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau
Sie sind verantwortlich für die Bauvorbereitung, Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung von Maßnahmen im konstruktiven Ingenieurbau an Bundes-, Landes-, Kreisstraßen und Radwegen (VOB-Verträge)
Sie koordinieren und steuern ausgewählter Bauprojekte
FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen, möglichst mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder eine vergleichbare Qualifikation
Sie bringen idealerweise Erfahrung in den Bereichen Bauvorbereitung, Baudurchführung, Abrechnung im konstruktiven Ingenieurbau mit
Sie verfügen möglichst über gute Anwenderkenntnisse fachspezifischer Software
Sie verfügen über gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (vergleichbar Niveau C1)
Sie haben Interesse am Brückenbau
Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
~ Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 12 nach Hessischem Besoldungsgesetz (HBesG)
~ Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
~30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)
Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie z. B. alles rund um das Thema Brückenbau bei Hessen Mobil!
Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.