Was wir bieten
1. Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
2. Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub.
3. Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn.
4. Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19€/mtl.
5. Alle unsere Benefits findest du hier.
Was du mit uns gestaltest
6. Selbständige und eigenverantwortliche Instandsetzung, Reparatur und Gewährleistung der Funktionssicherheit aller elektrischen und elektronisch gesteuerten Anlagen die mit moderner Prozessleit- und SPS-Technik ausgerüstet sind (z. B. Kran, Schredder, Förder-, Lösch- ,RLT-, Brandschutz-, Lösch-, Notstrom-, Entstaubungs- und Haustechnikanlagen)
7. Durchführen sämtlicher elektrischer Freischaltungen im Rahmen des betrieblichen Arbeitsauftrags- und Freigabeverfahrens
8. Warten und Prüfen sowie Pflege von Aggregaten und Geräten
9. Gewährleisten der Funktionssicherheit der am Standort eingesetzten elektrischen und elektronischen Anlagen
10. Betreuung von Fremdfirmen und Unterstützung am Arbeitsort
Was du mitbringst
11. Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in Betriebstechnik (Schalt- und Steueranlagen), Industrieelektroniker:in Betriebstechnik mit umfangreicher Zusatzqualifikation in der SPS-Programmierung oder in der Mess- und Regelungstechnik
12. Langjährige Berufserfahrung im Umgang mit komplizierten elektrotechnischen Anlagen vorzugsweise in Kraftwerken oder verfahrenstechnischen Anlagen
13. Schaltberechtigung für Mittelspannungsnetze
14. Kenntnisse des elektrischen Freischaltverfahrens in Behandlungsanlagen
15. Teamfähigkeit gepaart mit hohem Verantwortungsbewusstsein
16. Bereitschaft zum Schichtdienst
Wie leben Vielfalt
Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Hinweise zur Bewerbung
Unabhängig davon, für welche Position du dich bewirbst: Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bereits durch deine Unterlagen können wir einen ersten Eindruck von dir gewinnen. Dabei kannst du einige Hinweise beachten.