Ihre Aufgaben
* Selbstständiges Betreiben, Warten und Instandhalten unserer umfangreichen und modernen technischen Anlagen im Bereich Heizungs-, Sanitär-, Klima-, Sprinkler-, Dampf-, Wasseraufbereitungs- und Lüftungsanlagen
* Störungsanalyse und Beseitigung
* Unterstützung bei handwerklichen Tätigkeiten aller Art
* Nach erfolgreiches Einarbeitung ist die Teilnahme am Rufdienst Bestandteil des Aufgabenbereichs
* Personaleinsatzplanung – Erstellung von Schicht-, Vertretungs-, Ausfall- und Notfallpläne
* Führung der Mitarbeiter in der Haustechnik
* Genaue Bedarfsplanung
* Qualitätskontrolle der Ergebnisse
* Bewertung neuer Technologien, Energiesparmaßnahmen umsetzen
* Externe Fachkräfte koordinieren
* Bedarfsplanung und Kosten-Nutzen-Analyse bei Beschaffung neuer Anlagen
* Kooperation und enger Austausch mit der Klinikleitung
Ihr Profil
* Technisches Fachwissen. Entsprechende abgeschlossene Fachausbildung als Anlagentechniker SHK Installateur, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Installateur- und Heizungsbaumeister, Elektrotechniker, Zimmer, Schreiner, oder vergleichbare Ausbildung im technischen Bereich.
* Brandschutz-Kenner. Idealerweise bringen Sie eine Qualifikation im Brandschutz mit
* Handwerkliches Geschick. Erfahrung und Begeisterung für technische und handwerkliche Arbeiten
* Verantwortungsbewusst. Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein.
* Kommunikativ. Hohe Einsatzbereitschaft im Team und Freude am Umgang mit Rehabilitanden und Kollegen.
* Sprachgewandt. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Sprachniveau B2.
* Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
* Genauigkeit & schnelle Auffassungsgabe
* Führerschein B
Warum wir?
Wir wachsen Mitnand als Team und schaffen täglich GROßartiges.
Nutzen auch Sie die Chance und entdecken Sie bei uns Ihren persönlichen Ort der Kraft zum Leben und Arbeiten, zum Wachsen und Wurzeln schlagen.
Verstärken Sie unser Team und kümmern Sie sich im Idealfall standortübergreifend um die Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs unseres Betriebs und unserer Anlagen.
Mit Ihnen zusammen schreiben wir Geschichte!
Willkommen im GRO - Team!
Über uns
Mit Menschen – für Menschen – Mitnand.
Die GRO – Geriatrische Rehabilitation Oberbayern mit den Kliniken Lenggries und Bruckmühl sind einer der führenden Zentren für Rehabilitation und medizinische Versorgung in Bayern. Neben einer exzellenten medizinischen Betreuung zielen die Leistungen darauf ab, die eigenen Kräfte zu aktivieren, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zu stärken, die in jedem Menschen angelegten Gesundheitspotenziale freizusetzen und einen Lebensstil zu entdecken, der ein aktives, glückliches und selbstbestimmtes Leben ermöglicht – auch mit Beeinträchtigungen. Unsere Kliniken umfassen zwei Standorte in Bruckmühl und Lenggries mit stationären sowie mit Plätzen für die Mobile geriatrische Rehabilitation. Rehabilitationskonzepte, Therapieangebote und Dienstleistungen auf ausgezeichnetem Niveau sowie qualitätsgescherte, innovative und attraktive Gesundheitsangebote sind der Garant für eine durchgängige hohe Patientenzufriedenheit. In enger Zusammenarbeit mit unseren Zuweisern und nachvorsorgenden Einrichtungen aus dem gesamten Einzugsgebiet betreuen wir Patienten mit einem sehr breiten Spektrum an Krankheitsbildern und geriatrischen Symptomen.
Unter dem Motto „Mitnand“ stehen wir für exzellente Versorgung, ein familiäres Umfeld und kurze Wege. Unser Ziel es diese Qualität zu wahren, sich im Wandel des Gesundheitswesens stetig anzupassen und bestes Personal zu stellen.
Unter dem Motto "Mitnand" stehen wir für exzellente Versorgung, ein familiäres Umfeld und kurze Wege. Unser Zielt ist es diese Qualität zu wahren, sich dem Wandel des Gesundheitswesens stetig anzupassen und bestes Personal zu stellen.
Ein Team, eine Vision, ein Ziel