Deine Herausforderungen Eigenverantwortliches Arbeiten im Bereich der Produktion und der Gebäudetechnik Beseitigung auftretender Störungen an Produktionsmaschinen und gebäudetechnischen Anlagen Wartung & Instandhaltung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen Mitwirkung bei der Optimierung unserer Produktionsanlagen Durchführung von Prüfungen und Messungen im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften Dein Profil Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf oder eine vergleichbare Ausbildung Du konntest idealerweise bereits Erfahrung in der Instandhaltung von Produktionsmaschinen sammeln Du besitzt eine selbstständige, systematische und analytische Arbeitsweise Du weist Flexibilität und Eigeninitiative auf Du verfügst über eine gute Kommunikationsfähigkeit und bist ein ausgezeichneter Teamplayer Unser Equipment für dich - deine Benefits Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Berufsunfähigkeitsversicherung Kinderbetreuungszuschuss Kostenfreie Getränke Betriebliches Gesundheitsmanagement Job Rad Kontakt Sylvia Kabeck Personalabteilung Phone: 49 363 560 2689 - 0 va-Q-tec Thermal Solutions GmbH Heinrich-Hertz-Str. 3 99625 Kölleda Germany Über uns va-Q-tec ist Pionier hochentwickelter Lösungen für die thermische Energieeffizienz sowie für temperaturkontrollierte Lieferketten. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt dünne, hocheffiziente Vakuumisolationspaneele („VIPs“) zur Dämmung sowie intelligente Temperaturspeicherelemente („PCMs“) zur zuverlässigen Temperaturkontrolle. Durch die Kombination von VIPs und PCMs fertigt va-Q-tec thermische Verpackungssysteme (Boxen), die Temperaturen für Lebensmittel und Pharmazeutika konstant ohne externe Energiezufuhr bis zu fünf Tage halten können. Das Unternehmen agiert seit 2021 an allen Standorten klimaneutral. Permanente Prozessoptimierungen minimieren den CO2-Fußabdruck. Zusätzlich sorgen die Produkte von va-Q-tec selbst für die globale Verbesserung thermischer Energieeffizienz und leisten somit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Das im Jahr 2001 gegründete und stark wachsende Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Würzburg.