Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nauml;chstmouml;glichen Zeitpunkt einen Bauingenieur / Bautechniker Tiefbau (m/w/d) fuuml;r den Fachbereich 13 bdquo;Kommunaler Tiefbauldquo; unbefristet in Voll oder Teilzeit. Der kommunale Tiefbau ist vorrangig fuuml;r den Bau und die Sanierung der Kreisstraszlig;en einschlieszlig;lich der Bruuml;ckenbauwerke zustauml;ndig. Eine weitere wichtige Aufgabe ist der Ausbau des Radwegenetzes. Der zum Fachbereich gehouml;rige Kreisbauhof sorgt durch die bauliche Unterhaltung der Straszlig;en und Bruuml;cken, die Instandhaltung der Straszlig;enausstattung, den Winterdienst, die Straszlig;enreinigung und die Gruuml;npflege fuuml;r allzeit sichere Fahrt auf einer Lauml;nge von insgesamt 226 km Kreisstraszlig;en im Landkreis. Ihre Aufgaben sind insbesondere Planung, Ausschreibung und Bauoberleitung von Straszlig;en und Bruuml;ckenbaumaszlig; nahmen Abwicklung von Zuwendungsverfahren der Maszlig;nahmen in der Tiefbauverwaltung Erteilung von Genehmigungen fuuml;r Sondernutzungen an Kreisstraszlig;en Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen und Baugesuchen mit Betroffenheiten fuuml;r die Kreisstraszlig;en Die Tauml;tigkeiten werden je nach Qualifikation uuml;bertragen. Wir erwarten ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor) alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechniker fundierte Fachkenntnisse im Straszlig;en und Bruuml;ckenbau fundierte EDV Anwenderkenntnisse Kommunikations und Teamfauml;higkeit, Eigeninitiative und selbstauml;ndiges Arbeiten Fuuml;hrerschein der Klasse B Wir bieten Wir bieten eine unbefristete Vollzeit oder Teilzeitbeschauml;ftigung (19,5 bis 39 Wochenstunden) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschauml;ftigungsverhauml;ltnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags fuuml;r den ouml;ffentlichen Dienst (TVouml;D). Daneben bieten wir Ihnen eine umfassende Einarbeitung flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungen die Mouml;glichkeit zum Homeoffice Fortbildungsmouml;glichkeiten eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge vermouml;genswirksame Leistungen eine Jahressonderzahlung eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVouml;D Ihre aussagekrauml;ftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt uuml;ber unser Online Bewerberportal unter www.landkreis dillingen.de, Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer bdquo;2025.FB13.I.1ldquo; ein. Bewerbungsschluss ist der 23. Februar 2025. Hinweise Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulauml;ssigen bei gleicher Eignung bevorzugt beruuml;cksichtig