Jeden Tag nutzen Menschen auf der ganzen Welt Verkehrsmittel, die mit dSPACE Lösungen entwickelt, getestet und validiert wurden. Sie können darauf vertrauen, dass der Antrieb ihres Fahrzeugs energieeffizient ist, dass intelligente Assistenzsysteme das Fahren komfortabler machen und dass das Flugzeug, in dem sie sich befinden, sicher an sein Ziel geführt wird. Schon heute arbeiten weltweit über 2400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit führenden Technologieanbietern daran, die Vision des autonomen Fahrens Wirklichkeit werden zu lassen.
Wir gestalten die Mobilität der Zukunft - gestalten Sie mit!
Kennung: EOC-ADAS-FPGA
Standort: Paderborn
Autonom fahrende Autos werden in wenigen Jahren Wirklichkeit sein. Ein detaillierter Test der Funktionen und Algorithmen für das autonome Fahren ist hierfür unerlässlich. dSPACE arbeitet mit führenden Automobilherstellern und deren Zulieferern bei der Entwicklung von Testsystemen zusammen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir daher Ingenieure (m/w/d), die in diesem Umfeld anspruchsvolle Projekte von der Konzeptionierung bis hin zur Inbetriebnahme bei unseren Kunden durchführen.
Als Mitglied unseres agilen Teams arbeitest Du an kundenbezogenen Projekten und entwickelst Lösungen, die unser Produktportfolio zielgerichtet ergänzen. Dein Schwerpunkt liegt dabei inhaltlich auf der Programmierung FPGA-basierter Systeme und der Simulation von Umfeldsensorik (Kamera, Radar, Lidar). Bei dSPACE erwarten Dich die neuesten Technologien, interkulturelle und lebendige Projektteams sowie ein hohes Maß an selbstständiger, eigenverantwortlicher Arbeit.
APCT1_DE