Ihre Aufgaben
1. Eigenverantwortliche Durchführung und Planung in den Leistungsphasen 1 bis 7 für Heizungs- und Kältetechnik
2. Erstellung von Kostenberechnungen und Ausschreibungsunterlagen
3. Ausarbeitung von technischen Konzepten und Entwicklung bis zur fertigungsbereiten Lösung
4. Überwachung der Leistung, Kosten und Termine
Ihr Profil
5. Erfolgreiches ingenieurtechnisches Studium oder staatlich geprüfter Techniker im Bereich Gebäudetechnik / Versorgungstechnik
6. Erste Berufserfahrung wünschenswert
7. Besondere Kenntnisse der HOAI, VOB
8. Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und MS-Projekt
Ihre Vorteile
9. Attraktives Gehalt
10. Gehaltsstaffelung
11. Unbefristeter Arbeitsvertrag
12. Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihr Arbeitgeber
Werden Sie Teil eines Inhaber geführten mittelständischen Familienunternehmens mit drei Niederlassungen und knapp 80 Kollegen in den täglichen Projekten. Die direkten und kurzen Entscheidungswege, gepaart mit einem hohen Qualitätsverständnis, ermöglichen Ihnen optimale Arbeitsbedingungen in einem persönlichen Umfeld.