Über uns
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Job-ID: 3841
Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 2
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet
Werden Sie Teil des Teams Technischer Service. Wir sind das Rückgrat für alle funktionierenden Prozesse und Anlagen, damit die Ver- und Entsorgungsinfrastruktur, das Flächen- und Gebäudemanagement und alle Fahrzeuge ganz klar für Berlin laufen.
Objektmanager:in (w/m/d)
Verantwortlichkeit für den Betrieb, Brandschutz und die Schließanlagen von Verwaltungsgebäuden und Liegenschaften sowie Ansprechperson für Objektnutzer:innen
Identifizierung von bautechnischen Aspekten, Analyse derer Auswirkungen und Entwicklung von Lösungen
Abwicklung der Auftragsbearbeitung und Auslösung von Bestellungen
Schadensbegutachtungen und Bewertung der einzuleitenden Maßnahmen
Beauftragung, Einweisung und Abrechnung von Firmen einschließlich Fristenüberwachung und rechtssicherer Dokumentation
Organisation von komplexen Service- und Instandhaltungsleistungen unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit
Bachelor Bauingenieurwesen (Hochbau) / Gebäude-, oder Energietechnik mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
Alternativ: Techniker:in mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben im Bereich der Bautechnik sowie im Umgang mit Kund:innen
Fundierte Kenntnisse im Objektmanagement (Facilitymanagement), insbesondere für Verwaltungsgebäude
Kenntnisse in der Planung und Abwicklung von Instandsetzungsmaßnahmen
Kenntnisse im Abfall- und Umweltrecht, Betriebssicherheitsgesetz, Arbeitsstättenverordnung, Arbeitsschutzgesetze
Kenntnisse der digitalen Archivierung (CMS)
Wünschenswert: sichere Anwendung der SAP Module (PM und MM) sowie Kenntnisse im Brandschutz
Führerschein Klasse B
Eigeninitiative, Kunden- und Lösungsorientierung, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.