Job Description
Im Bischöflichen Generalvikariat Münster ist in der Abteilung 520 - Bauwesen - und dort im Sachgebiet 523 - Schulen und Bildungseinrichtungen - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Dipl.-Ingenieur w/m/d im Bereich Hochbau
alternativ
Master of Arts (M.A.) w/m/d oder
Master Bauingenieur (M.Sc.) w/m/d
unbefristet zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %, das sind zur Zeit 39 Wochenstunden. Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich.
Der Gebäudebestand umfasst neben Schulen (Real-, Sekundar-, Gesamtschule(n), Gymnasien) auch Berufskollegs, ein Schulzentrum, eine Förderschule und einen Sonderkindergarten im Nahbereich von Münster und bistumsweit. Bildungseinrichtungen/ Familienbildungsstätten und Jugendbildungseinrichtungen erweitern den Aufgabenbereich. Sie arbeiten in einem Team mit zur Zeit acht Architekten/ Bauingenieuren, einer Bautechnikerin und einer Sekretärin.
* die Vorbereitung, Planung, Ausschreibung, Umsetzung und Abrechnung von Umbau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen - Baumanagementleistungen gem. § 34 HOAI,
* die Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben/ Projektsteuerungsleistungen bei Neubau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen – Projektmanagementleistungen gem. § 2 AHO,
* die Qualitätssicherung hinsichtlich des baukonstruktiv-technischen, architektonischen, funktionalen und ökologischen Anspruchs kirchlichen Bauens
* gestalterische, technische und wirtschaftliche Beratung und Betreuung
* Entscheidungsvorbereitung für Wettbewerbsbearbeitung oder Vorentwurfsplanung
* Budgetverantwortung
* Terminverantwortung
* das infrastrukturelle, technische und energetische Gebäudemanagement,
* den Arbeitsschutz gem. ArbSchG,
* die Überwachung von Wartungs- und Reparaturarbeiten.
* ein abgeschlossenes Studium (Fachrichtung Hochbau) und mehrjährige Berufserfahrung in der selbständigen Planung und Bauleitung von Hochbauprojekten in allen Leistungsphasen der HOAI
* hohe Kompetenz in Baukonstruktion, Haustechnik und Bauleitung
* ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein bei der Planung und Realisierung von Bauvorhaben
* materialtechnische und baugeschichtliche Kenntnisse
* gute gestalterische und darstellende Fähigkeiten
* Engagement zu eigenverantwortlichem Handeln
* praxisbezogene Kenntnisse der bauherrenseitigen Rollen, Abläufe und Erfordernisse
* gute Anwenderkenntnisse in der fachspezifischen Software (MS-Office, AutoCAD, AVA)
* ausgeprägte Kenntnisse im öffentlichen und privaten Baurecht (BauO NRW, VOB, HOAI, BauGB)
* die Fähigkeit zu einer wertschätzenden und zielorientierten Kommunikation mit unterschiedlichen Gesprächs- und Verhandlungspartnern
* ein hohes Maß an Eigeninitiative, Team- und Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
* Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
* Uns ist ein wertschätzendes Arbeitsumfeld wichtig.
* Sie erwartet eine vielseiƟge, interessante und verantwortungsvolle TäƟgkeit
* Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Homeoffice.
* Sie können ein JobTicket (incl. Zuschuss des Arbeitgebers), ein Jobrad sowie ein Lebensarbeitszeitkonto nutzen.
* Wir bieten eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer BruttoEntgeltumwandlung bei der KZVK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen.
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns sehr wichtig.
* Unser Gesundheitsmanagement umfasst u. a. Grippeschutzimpfung, Brillenzuschuss Bildschirmarbeitsplatz, Gesundheitstag, Betriebssport.
* Sie können an verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten teilnehmen.
ZIPC1_DE