Die Technische Universität Chemnitz ist eine innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung der Universität mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.
Im Dezernat Bauwesen und Technik ist, vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Verfügbarkeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als vollbeschäftigte/-r
Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)
(100 %; Entgeltgruppe 12 TV-L)
für den Bau einer Forschungshalle mit dem Schwerpunkt Bahntechnologie befristet bis 31.12.2027 zu besetzen. Vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Verfügbarkeit ist eine anschließende Weiterbeschäftigung möglich.
Das Projekt ist für die TU Chemnitz und den ihr angeschlossenen Smart Rail Connectivity Campus (SRCC) in Annaberg-Buchholz von großer Bedeutung und wird ein Baustein für die zukünftige Entwicklung des autonomen Schienenverkehrs sein. Weitere Informationen über den Smart Rail Connectivity Campus können Sie über folgende Webseite einsehen:*
Als Projektingenieur/-in verantworten Sie für die TU Chemnitz als Bauherrenvertreter/-in die Wahrung der baulichen, technischen und forschungsseitigen Anforderungen an die zu errichtende Forschungshalle.
APCT1_DE